Nach der einzigartigen Landesausstellung *Der Untergang des Römischen Reiches*, die 2022 über 200.000 Besucherinnen und...
Archäologie
Mit der neuen Ausstellung „Die dunkle Seite Roms. Das Massengrab von Scupi“, die vom 18.12.2024...
„Frankfurter Silberinschrift“ ist eines der bedeutendsten Zeugnisse des frühen Christentums weltweit
„Frankfurter Silberinschrift“: Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden – Geheimnisvolles Silberamulett stellt Wissenschaft auf...
Ab dem 13. April 2025 widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem wohl...
Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen lädt ein zum Europäischen Tag der Restaurierung Programm in Wiesbaden...
Brotlaibidole nennt sie Dr. Wolfgang David, Direktor des Archäologischen Museums Frankfurt. Schon lange forscht der...
Gemeinsam präsentieren das Landesmuseum Mainz und die Landesarchäologie Mainz ab dem 9. Oktober 2024 einzigartige,...
Das „Mainzer Denkmalnetzwerk“, hochkarätig besetzt mit Peter Krawietz, Dezernent für Kultur und Schule a. D.,...
Gestern haben Innenminister Michael Ebling und Wissenschaftsminister Clemens Hoch gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe...
Themenwochenende in der Keltenwelt am Glauberg: Kleider machen Leute! Dieses Sprichwort galt auch schon bei...
Der Blussus-Stein, ein ganz besonderer Grabstein einer durch den Handel mit Römern reich gewordenen keltischen...
Auf die legendäre Frage „quo vadis“ gibt es für die Fans eines historischen Römerlagers am...
Mainz. Eine beeindruckende Sammlung archäologischer Fachliteratur erwartet Besucherinnen und Besucher in der neuen Bibliothek des...
ffm. In einer Führung am Sonntag, 12. Mai, zeigt Carsten Wenzel, Kustos für Provinzialrömische Archäologie,...
Am 20. und 21. April 2024 findet in der RömerWelt am caput limitis in Rheinbrohl...
Es war der damals bedeutendste derartige Fund aus dem römischen Mainz: Bei Bauarbeiten in der...
Die große Landesausstellung ‚Der Untergang des Römischen Reiches‘ ist mit dem Red Dot Design Award...
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügt über 30 spezielle Lehr- und Forschungssammlungen aus allen Wissenschaftsdisziplinen. Zwei...
Wie das rheinland-pfälzische Innenministerium mitteilt hat ein internationales Forscherteam um das Urweltmuseum Geoskop bei Kusel...
Wiesbaden. Zum Jahresende geht die langjährige Direktorin der Keltenwelt am Glauberg und stellvertretende Landesarchäologin von...
Sie ist in vielerlei Hinsicht einzigartig – die Mainzer Johanniskirche, die nicht nur die älteste...
Am 13. Oktober 2023 öffnet das Archäologische Museum Frankfurt für seine neue Slowenien-Sonderausstellung Türen, passend...
Vielen jungen Menschen geht es beim Betrachten archäologischer Fundstücke im Museum so wie der Kunststudentin...
Eine original römische Sandale wird zu einem Riesen-Flip-Flop oder ein 3000 Jahre alter Kultgegenstand in...
Mainz. Mit einem Festakt wurde heute das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) in Mainz eingeweiht. Vor...
Das Römisch Germanische Zentralmuseum Mainz (RGZM), das seit dem 1. Januar 2023 entsprechend seiner erweiterten...
Es ist soweit! Das neue Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) öffnet seine Türen und lädt zum...
Am 23. und 24. April 2022 fand in der RömerWelt am caput limitis in Rheinbrohl...
Seit dem 1. Januar ist es offiziell: Das ehemalige Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) hat sich umbenannt...
In Beisein von über 300 Gästen und viel Prominenz fand am 28. September 2022 nach...