„Frankfurter Silberinschrift“ ist eines der bedeutendsten Zeugnisse des frühen Christentums weltweit
„Frankfurter Silberinschrift“: Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden – Geheimnisvolles Silberamulett stellt Wissenschaft auf...
„Frankfurter Silberinschrift“: Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden – Geheimnisvolles Silberamulett stellt Wissenschaft auf...
Mit „Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten?“ (27.11.24 – 23.3.25) gelingt dem Frankfurter Städel Museum eine...
Gleich mit mehreren kuratierten Ausstellungen und einem umfangreichen Rahmen-Programm feiert das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum...
Es gibt viel zu feiern, der Dombauverein wird 25 Jahre alt, und macht sich selbst...
Viele kleine „Königinnen und Könige“ aus ganz Hessen haben sich auf den Weg nach Wiesbaden...
Bei einem Festakt in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz wurden am 20. November 2023 sechs herausragende Integrations-...
Fortsetzung der Vorlesungsreihe der Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur 2023 zum Thema „Die geheimen Archive der Päpste –...
Am 18. April 2023, 18.15 Uhr, startet die Johannes Gutenberg-Universität in Mainz im Rahmen der Stiftungsprofessur...
Ringvorlesung an der Goethe-Universität zum gesellschaftlichen Umgang mit Ursachen und Wirkungen des Islamismus in Deutschland...
Gemeinsam mit dem Deutschen Caritasverband (DCV) feiert der Caritasverband für die Diözese Limburg e. V....
Im Laufe von rund 2.000 Jahren Stadtgeschichte war Mainz durch eine große Zahl unterschiedlicher Religionen...
Landesmuseum Mainz mit Hybrid-Vortrag über Entstehung und Entwicklung des Christentums in Mainz vom 4. bis...
VolkswagenStiftung fördert Islamische Archäologie und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Die archäologischen Wissenschaften an der Goethe-Universität...
Frankfurter Bürgermeister und Kirchendezernent Becker richtet Schreiben an türkischen Generalkonsul (ffm) „Die mit dem ersten...
Wiesbaden. Hoher Besuch in der Hessischen Staatskanzlei: Die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar...
Kulturminister Wolf und Generaldirektion Kulturelles Erbe informierten heute Abend im Landesmuseum Mainz über den aktuellen...
Auch bei der diesjährigen Wiesbadener Nacht der Kirchen am 7. September ab 18 Uhr können...
Wenn die Kirche doch jeden Sonntag so voll wäre: Bestimmt gut 1000 Besucher – darunter...
Zum Abschluss der Reformationsfeierlichkeiten „500 Jahre Reformation“ gab es in Mainz vor dem Theaterplatz von...
40 junge Sternsinger bringen Segen in die Hessische Staatskanzlei Ministerpräsident Volker Bouffier: „Mit großem ehrenamtlichen...