Geschichte zum Anfassen – Die Internationale Reenactmentmesse IRM2025 in der RömerWelt Rheinbrohl

© IRM

 

Am 5. und 6. Juli 2025 verwandelt sich die RömerWelt am caput limitis in Rheinbrohl wieder in einen lebendigen Marktplatz der Geschichte: Die Internationale Reenactmentmesse IRM2025 lädt alle Freunde authentischer Geschichtsdarstellung, Archäotechnik und experimenteller Archäologie herzlich ein.

Diese einzigartige Fachmesse – seit ihrer Gründung 2011 ein echtes Highlight der Szene – wird seit 2022 vom Erlebnismuseum und Limes-Informationszentrum RömerWelt ausgerichtet. Mit ihrer besonderen Lage zwischen Bonn und Koblenz bietet sie nicht nur eine authentische Kulisse, sondern auch viel Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration.

Faszinierende Vielfalt von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert
An über zwei Dutzend Ständen präsentieren internationale Aussteller auf dem Außengelände, in den Rundgängen und im Veranstaltungsraum des Museums eine beeindruckende Auswahl an Repliken, Nachfertigungen und originalgetreuen Kopien historischer Fundstücke – viele davon handgefertigt nach archäologischen Vorlagen.

Ob pflanzengefärbte Garne, handgewebte Stoffe, authentische Kleidung, Tonwaren, Glasperlen, Schuhe, Bein- und Geweihobjekte oder andere liebevoll gearbeitete Besonderheiten – die Messe zeigt eindrucksvoll, wie lebendig Geschichte sein kann. Viele Stücke können direkt vor Ort erworben werden – ein echter Schatz für Reenactors, Museen und alle historisch Interessierten.

Wissen teilen, Wissen vertiefen
Begleitend zur Ausstellung bietet die IRM2025 auch wieder ein spannendes Vortragsprogramm: Fachkundige Referentinnen und Referenten, darunter auch Aussteller, geben Einblicke in ihre Arbeit, Forschung und Rekonstruktionsprozesse.

Auf Wunsch vieler Beteiligter wurde die Messe in diesem Jahr bewusst auf den Sommer verlegt – ideale Voraussetzungen für ein lebendiges, gut besuchtes Event unter freiem Himmel.

Treffpunkt der Szene – offen für alle
Die Internationale Reenactmentmesse hat sich längst als fester Treffpunkt für Geschichtsdarsteller, Archäologen, Museumsexpertinnen und alle historisch Begeisterten etabliert – über Epochen- und Ländergrenzen hinweg.

Weitere Informationen, das Vortragsprogramm sowie die Liste aller Aussteller finden Sie unter:
www.reenactmentmesse.de