Am 29. November 2024 wird der renommierte diesjährige Mainzer Medienpreis an den Intendant und Geschäftsführer...
Landesmuseum Mainz
Es war das Lustschloss Favorite und strahlte vor rund 200 Jahren wie kaum ein anderes...
Gemeinsam präsentieren das Landesmuseum Mainz und die Landesarchäologie Mainz ab dem 9. Oktober 2024 einzigartige,...
Ob zarte Zeichnungen mit Bleistift oder Tusche, ob farbige Aquarelle, ausdrucksstarke Holzschnitte oder raffinierte Radierungen...
Innenminister Michael Ebling und Museumsdirektorin Dr. Birgit Heide haben bei der gestrigen Pressekonferenz im bereits rückgebauten...
Der Blussus-Stein, ein ganz besonderer Grabstein einer durch den Handel mit Römern reich gewordenen keltischen...
Die Zeit ist wie im Flug vergangen und jetzt steht schon die fünfte Ausgabe vor...
Wie kamen Kulturgüter aus Papua-Neuguinea vor rund 75 Jahren nach Mainz? Dr. Anna-Maria Brandstetter, vom...
(rap) 2024 vergibt die Landeshauptstadt Mainz zum 32. Mal den Preis zur Förderung Mainzer Bildender...
Hybrid-Vortrag von Dr. Udo Felbinger, Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen, am 14. Mai 2024 um 18...
Wer sich vom 12.04. bis 15.09.2024 im Mainzer Landesmuseum in der spannenden, mit viel wissenschaftlicher Detektivarbeit...
Überraschend, beeindruckend, aber auch erschütternd und in vielen Teilen lückenhaft sind die Ergebnisse eines mehrjährigen...
Alte Meister und neue Leihgaben, eine kreative App und Virtual Reality (VR) – ab 3....
Es war der damals bedeutendste derartige Fund aus dem römischen Mainz: Bei Bauarbeiten in der...
Am 28. November 2023 wurde zum siebten Mal der „Mainzer Medien Preis für Nachhaltiges mediales...
Innenminister Michael Ebling hat Dr. Markus Fritz-von Preuschen die Funktion des Landeskonservators übertragen. Der 49-Jährige...
Die Sonderausstellung „Blauer Aufbruch – informelle Malerei der Quadriga nach 1945“ im Landesmuseum Mainz widmet...
Es mussten noch Ersatzhocker gestellt werden, so groß war der Andrang am 24. Oktober 2023...
Mit einem „römischen Abend“ stellt das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) am 24....
Ausgangspunkt ist das Gemälde „Blauer Aufbruch“, das 1952 in der berühmten Ausstellung in der Zimmergalerie...
Sie ist in vielerlei Hinsicht einzigartig – die Mainzer Johanniskirche, die nicht nur die älteste...
Am 1. und 2. September hatte die Initiative Römisches Mainz e. V. (IRM) einiges zu...
Mit einer einzigartigen Sonderausstellung unter dem Titel „Die Freiheit der Linie – Callot, Della Bella,...
Mit zwei hochinteressanten Vorträgen und viel Unterhaltung lädt die Initiative Römisches Mainz (IRM) zum diesjährigen...
(skh) Unterhaltung für alle Generationen mit Führungen und Familienangeboten, Wissenswertem und Musik am 8. und...
„Wie fängt man es am geschicktesten an, um in 7 Stunden aus der Angebotsfülle von...
Nach drei Corona-Jahren unfreiwilliger Abstinenz ist die Mainzer Museumsnacht wieder da: Am Samstag, 03. Juni...
Vielen jungen Menschen geht es beim Betrachten archäologischer Fundstücke im Museum so wie der Kunststudentin...
Eine original römische Sandale wird zu einem Riesen-Flip-Flop oder ein 3000 Jahre alter Kultgegenstand in...
Mit einer Podiumsdiskussion laden alle Mainzer Institutionen, die aktuell Provenienzforschung betreiben, am 15. April 2023...