DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI – Ab 12. September 2025 in Frankfurt

Das Multimedia-Highlight DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI wurde im September 2023 in Madrid von „MAD – Madrid Artes Digitales“ in ihrem digitalen Kunstzentrum „MAD“ eröffnet und feierte mit 350.000 Besuchern in 10 Monaten einen Sensationserfolg. Die Ausstellung gewann in Spanien den History National Geographic Leserpreis +Historia 2024 in der Kategorie „Beste Ausstellung“. © Christoph_Buckstegen

Eine Archäologie-Show ganz besonderer Art ist „DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI“, eine multimediale immersive Ausstellung, die am 12. September 2025 in der  Raumfabrik in Frankfurt eindrucksvoll den Untergang Pompjis des Jahres 79 n. Chr. effektvoll in Szene setzt. Sie entführt die  Besucher in eine längst vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis hin zu ihrem dramatischen  Ausbruch des Vesuvs.

Die süditalienische Handelsstadt Pompeji gehört zu den wohlhabendsten und schönsten Orten des Römischen Reiches. Auf einer kleinen Anhöhe, etwa zehn Kilometer südlich des Vesuvs gelegen, genießen ihre Bewohner einen malerischen Blick auf den Golf von Neapel. Niemand ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass der Stadt eines der größten Unglücke der Antike bevorsteht: der verheerende Ausbruch des Vulkans Vesuv.

Die Ausstellung DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI nimmt die Besucher mit auf eine packende Zeitreise – mitten hinein in das geschäftige Stadtleben, prachtvolle Villen und sandige Arenen, in denen tapfere Gladiatoren für ihre Kämpfe gefeiert werden. Mithilfe modernster Technik wird die Geschichte Pompejis lebendig und zu einem Erlebnis für alle Sinne. Mitreißende Virtual-Reality-Elemente lassen die Besucher in die glanzvolle Welt der antiken Stadt eintauchen und machen sie zu Augenzeugen einer Zivilisation, die für den Fortschritt der Menschheit von grundlegender Bedeutung war.

Das multimediale Highlight DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI wurde erstmals im September 2023 von „MAD – Madrid Artes Digitales“ im gleichnamigen digitalen Kunstzentrum in Madrid präsentiert. Mit über 350.000 Besuchern innerhalb von zehn Monaten wurde die Ausstellung dort zu einem großen Publikumserfolg. In Spanien wurde sie mit dem History National Geographic Leserpreis +Historia 2024 in der Kategorie „Beste Ausstellung“ ausgezeichnet.

Der Ausstellungsbereich empfängt die Besucher mit umfangreichen Informationen über die Stadt Pompeji und das Römische Reich. Eine Einführung erleichtert das Verständnis der historischen Epoche, während beeindruckende Exponate und Artefakte – unter Asche und Lava wie in einer Zeitkapsel konserviert – eine längst versunkene Welt zum Vorschein bringen.

Die Besucher werden Zeugen des tragischen Schicksals der Stadt, das der Vesuv mit seiner zerstörerischen Gewalt besiegelte. Pompeji, einst ein Symbol für die aufstrebende Macht des Römischen Reiches, wird in der immersiven Show auf faszinierende Weise wieder zum Leben erweckt. Sie führt durch Straßen, über Plätze und an Tempeln vorbei – und macht den Alltag der Menschen in den letzten Stunden vor dem Ausbruch im Herbst des Jahres 79 unmittelbar erlebbar.

DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI  © Christoph_Buckstegen

Ein außergewöhnliches Erlebnis bietet das Metaversum. Hier können sich die Besucher in Form virtueller Avatare frei bewegen und etwa die berühmte Villa der Mysterien betreten. Deren Fresken zählen zu den eindrucksvollsten und am besten erhaltenen Wandmalereien aus den Ausgrabungen Pompejis. In der virtuellen Umgebung lassen sich verschiedene Bereiche wie Gärten, Atrium, Kreuzgang und Bäder auf völlig neue Weise entdecken.

Auch das beliebteste Freizeitvergnügen der Pompejianer wird in der Ausstellung eindrucksvoll erfahrbar gemacht: Die Besucher betreten virtuell ein belebtes Amphitheater, in dem ein erwartungsvolles Publikum einem packenden Gladiatorenkampf entgegenfiebert. Der Kampf zwischen Menschen und wilden Tieren – ein brutales, aber spektakuläres Element der damaligen Unterhaltungskultur – wird in eindrucksvoller Weise inszeniert.

Mit DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI beginnt eine neue Ära der Ausstellungskultur. Durch die Verbindung von historischen Artefakten mit immersiver Virtual-Reality-Technologie erleben Besucher das aufregende Leben im antiken Pompeji auf authentische und eindrucksvolle Weise – unmittelbar vor der alles verändernden Katastrophe. DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.

Diese  niedrigschwellige spannende Antiken-Show dürfte einmal mehr das Interesse an der Römischen Antike wecken, und auch Jugendliche erreichen, die mit „Museen“ .

DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI
12. September 2025 – 11. Januar 2026
Raumfabrik Frankfurt Heddernheimer Landstrasse 155
60439 Frankfurt am Main Täglich 10:00 bis 21:00 Uhr
Tickets unter www.pompeji-ausstellung.de