Sie fühle „viel Dankbarkeit für die Freiheit und den Frieden, die ich insbesondere hierzulande auch...
Geschichts-Sachbücher
Am 11. Dezember 2024 präsentierten Wiesbadens Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende und Dr. Jörg Jordan in Beisein...
Unter dem Titel „Bohlentüren und Eisenkunst des Mittelalters“ ist jetzt ein 208 Seiten umfassender Band...
Mit „Rheingau. Das Heimat-Quiz“ ist der bekannten Journalistin Petra Kammann ein in jeder Hinsicht inspirierendes...
Es zählt ganz sicher zu den bedeutendsten römischen Relikten in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt — das...
Als vor gut einem Jahr der renommierte Mainzer Autor und Publizist Dr. phil. Matthias...
Hinter der erstaunlichen Wirkungsgeschichte, die sich mit dem Namen Marx und dem ihm zugeschriebenen „Marxismus“...
Mainzer Barock – Ein vergessenes Erbe? Buchvorstellung und Vortrag im Erthaler Hof Wer in diesen...
Verlag Bonewitz stellt neue Publikation im Bischöflichen Ordinariat vor / Geleitwort von Bischof Kohlgraf Das...
„450 Jahre Wissen, Sammeln, Vermitteln“ – unter diesem Titel zeichnet eine neue Publikation die Entwicklung...
vorZEITEN. 70 Jahre Landesarchäologie in Rheinland-Pfalz Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie (Hrsg.) Axel von...
Dass Deutschland über eine Fülle feudaler Schlösser, herrschaftlicher Burgen, geschichtsträchtiger Ruinen und eindrucksvoller Gartenanlagen verfügt,...
Heute wurde der neue Kulturführer „Auf den Spuren der Reformation in Rheinland-Pfalz“ von Gerhard Robbers,...
Der neue Museumsführer für das Freilichtmuseum Hessenpark ist da! Auf 320 Seiten begleitet das Entdeckerhandbuch...
Ein fundiertes, gleichermaßen für Wissenschaftler und interessierte Laien verfasstes und reich illustriertes Werk über modische Wanddekorationen im...
Sieben Jahre Forschungsarbeit mit unzähligen Reisen in das heutige Polen liegen hinter den hochkarätigen Autoren...