150 Jahre Thomas Mann – von Felix Krull bis Zauberberg im DFF Frankfurt

Filmstill aus LOTTE IN WEIMAR (DDR 1975. R: Egon Günther)

Am 6. Juni 2025 jährte sich der Geburtstag von Thomas Mann zum 150. Mal – ein Anlass für das Deutsche Filmmuseum und Filminstitut DFF in Frankfurt , dem wohl bedeutendsten deutschen Erzähler des 20. Jahrhunderts mit einer Filmreihe zu gedenken. Thomas Mann war Nobelpreisträger, politischer Denker, Exilant, Humanist und zugleich ein Chronist der bürgerlichen Seele. Seine Romane und Novellen sind nicht nur Meisterwerke der Literatur – sie haben auch Eingang in die Filmgeschichte gefunden.

Zum Jubiläum präsentiert das Kino des DFF vier seiner wohl populärsten Werkverfilmungen:

Termine und Filme:
Mi, 2. Juli, 18 Uhr | Sa, 5. Juli, 18 Uhr
BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL (BRD 1957. R: Kurt Hoffmann)

Mi, 16. Juli, 18 Uhr | So, 20. Juli, 18 Uhr
MORTE A VENEZIA Tod in Venedig (IT 1971. R: Luchino Visconti)

Di, 22. Juli, 18 Uhr | Do, 24. Juli, 18 Uhr
LOTTE IN WEIMAR (DDR 1975. R: Egon Günther)

Di, 29. Juli, 18 Uhr | Do, 31. Juli, 18 Uhr
DER ZAUBERBERG (BRD 1982. R: Hans W. Geißendörfer)

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main
www.dff.film