Reinhold Petermann (1925–2016), einer der prägendsten Künstler der Mainzer Nachkriegszeit, wäre dieses Jahr 100 Jahre...
Mainzer Ausstellungen
Mit seiner Ausstellung „HEIMKOMMEN“ kehrt Patrick Hermann an einen besonderen Ort seiner künstlerischen Laufbahn zurück:...
Gestern Abend, am 9. September 2025, eröffnete IHK-Präsident Dr. Marcus Walden mit „New Chapter“ der...
So grandios wie seine Bilder war auch die Eröffnungs-Inszenierung der Foto-Sonderausstellung „Memories of Another Tomorrow“...
Neues Format „Wirtschaft trifft Kunst“ mit der Ausstellung „Perspektivwechsel“ von MRK Photography am 1. April...
(rap) Vor genau 80 Jahren am 27. Februar 1945 erfolgte der schwerste und letzte Luftangriff...
In Beisein von Innenminister Michael Ebling und GDKE-Generaldirektorin Dr. Heike Otto präsentierte am gestrigen Abend...
„Mein Ziel ist es, mit meiner Kunst Menschen zusammenzubringen“, sagt der Mainzer Fotokünstler Moritz Koch...
Migration ist ein Grundthema der Menschheitsgeschichte, das seit der frühen Verbreitung der ersten Menschen alle...
Die immersive Ausstellung „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ in der Alten Lokhalle Mainz...
Gleich mit mehreren kuratierten Ausstellungen und einem umfangreichen Rahmen-Programm feiert das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum...
Alte Patrone Kunstquartier Atelier 6 – Malschule und Galerie Atelier Christiane Schauder Atelier Susanna Storch...
Gemeinsam präsentieren das Landesmuseum Mainz und die Landesarchäologie Mainz ab dem 9. Oktober 2024 einzigartige,...
Ob sie sich schlafwandlerisch oder ohne klaren Bewusstsein seiend von ihrem Pinsel zu ihrer buntfarbenen Virtuosität hat...
Der österreichische skandalumwitterte Jugendstil-Maler Gustav Klimt war bekannt für seine goldenen Meisterwerke und insbesondere auch für...
Die Ausstellung „Lebenswerte Stadt“ zeigt eine Reihe gelungener Beispiele von Architektur und Städteplanung in Dänemark...
Hybrid-Vortrag von Dr. Udo Felbinger, Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen, am 14. Mai 2024 um 18...
Wer sich vom 12.04. bis 15.09.2024 im Mainzer Landesmuseum in der spannenden, mit viel wissenschaftlicher Detektivarbeit...
Das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz lädt im Rahmen seiner Ausstellung „Lebenswerte Stadt“ (vom 9.04. – 17.05.2024) am...
Überraschend, beeindruckend, aber auch erschütternd und in vielen Teilen lückenhaft sind die Ergebnisse eines mehrjährigen...
Noch bis zum kommenden Samstag, 24. Februar 2024 zeigt die Mainzer Kunst Galerie im Weihergarten...
Erstmals präsentieren sich im Rahmen der deutsch-französischen Woche Kinder und Jugendliche mit ihren Perspektiven auf...
Einen bislang der Kunstwelt vorenthaltenen Bilderschatz, das unbekannte malerische Lebenswerk des bekannten Kabarettisten, Büttenredners und...
Mainz. Mit dem Städtebaupreis werden Projekte prämiert, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur...
Die Sonderausstellung „Blauer Aufbruch – informelle Malerei der Quadriga nach 1945“ im Landesmuseum Mainz widmet...
Herbert Bonewitz war nicht nur legendärer Fastnachter und Kabarettist, sondern auch ein begnadeter Maler und...
Ausgangspunkt ist das Gemälde „Blauer Aufbruch“, das 1952 in der berühmten Ausstellung in der Zimmergalerie...
Am 19.09.2023 fand im MVB-Forum der Mainzer Volksbank die Eröffnung der Ausstellung des 29. Mainzer...
Mit einer einzigartigen Sonderausstellung unter dem Titel „Die Freiheit der Linie – Callot, Della Bella,...