Am Sonntag, dem 14. September 2025, lädt der bundesweit größte Kulturtag „Tag des offenen Denkmals“...
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
So grandios wie seine Bilder war auch die Eröffnungs-Inszenierung der Foto-Sonderausstellung „Memories of Another Tomorrow“...
Nachdem der Ingelheimer Sensationsfund „Grab 447“ eines fränkischen Kriegers weltweit Schlagzeilen gemacht hat, wird das...
Seit 25 Jahren unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) verlässlich die Arbeiten am Römischen Bühnentheater...
Am 24. Mai 2025 feiert der Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz e.V. gemeinsam mit...
„Mein Ziel ist es, mit meiner Kunst Menschen zusammenzubringen“, sagt der Mainzer Fotokünstler Moritz Koch...
Neuentdeckungen, aktuelle Funde und unbekannte Einblicke in die Schatzkammern der verschiedenen Direktionen der Generaldirektion Kulturelles...
Nach der einzigartigen Landesausstellung *Der Untergang des Römischen Reiches*, die 2022 über 200.000 Besucherinnen und...
Unter dem Titel „Bohlentüren und Eisenkunst des Mittelalters“ ist jetzt ein 208 Seiten umfassender Band...
Es war das Lustschloss Favorite und strahlte vor rund 200 Jahren wie kaum ein anderes...
Gemeinsam präsentieren das Landesmuseum Mainz und die Landesarchäologie Mainz ab dem 9. Oktober 2024 einzigartige,...
Ob zarte Zeichnungen mit Bleistift oder Tusche, ob farbige Aquarelle, ausdrucksstarke Holzschnitte oder raffinierte Radierungen...
Gestern haben Innenminister Michael Ebling und Wissenschaftsminister Clemens Hoch gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe...
Innenminister Michael Ebling und Museumsdirektorin Dr. Birgit Heide haben bei der gestrigen Pressekonferenz im bereits rückgebauten...
Der Blussus-Stein, ein ganz besonderer Grabstein einer durch den Handel mit Römern reich gewordenen keltischen...
Auf die legendäre Frage „quo vadis“ gibt es für die Fans eines historischen Römerlagers am...
Wie kamen Kulturgüter aus Papua-Neuguinea vor rund 75 Jahren nach Mainz? Dr. Anna-Maria Brandstetter, vom...
Hybrid-Vortrag von Dr. Udo Felbinger, Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen, am 14. Mai 2024 um 18...
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck haben heute gemeinsam mit dem Koblenzer...
Wer sich vom 12.04. bis 15.09.2024 im Mainzer Landesmuseum in der spannenden, mit viel wissenschaftlicher Detektivarbeit...
Überraschend, beeindruckend, aber auch erschütternd und in vielen Teilen lückenhaft sind die Ergebnisse eines mehrjährigen...
Alte Meister und neue Leihgaben, eine kreative App und Virtual Reality (VR) – ab 3....
Es war der damals bedeutendste derartige Fund aus dem römischen Mainz: Bei Bauarbeiten in der...
Innenminister Michael Ebling hat Dr. Markus Fritz-von Preuschen die Funktion des Landeskonservators übertragen. Der 49-Jährige...