Das Zentrum Baukultur lädt herzlich ein zur Prämierung und Ausstellung | Lieblingsarchitektur | Lebkuchen-Bau-Wettbewerb |...
Baukultur
Nach einer rund vierjährigen Sanierungsphase, die insbesondere den Brandschutz und den Einbau einer neuen Lüftungsanlage...
Mit dem Richtfest des Neubaus der Wiesbadener Friedrich-List-Schule, Brunhildenstraße 142, feierte am 22.11.2024 die Landeshauptstadt...
Der Magistrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 12. November, der Stadtverordnetenversammlung empfohlen, dem Ehepaar...
Am Montag, den 28. Oktober, wurde die neue Dreifeldsporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule offiziell eingeweiht. Der Bau...
Es war das Lustschloss Favorite und strahlte vor rund 200 Jahren wie kaum ein anderes...
Das am 23. Juni 2024 eröffnete Wiesbadener Kunstmuseum Reinhard Ernst an der Wilhelmstrasse 1 hat...
ffm. Wie werden Bühnen in der Zukunft aussehen? Welche Gestalt können diese zentralen Orte der...
Am Mittwoch, 25. September, feierten Baudezernent Andreas Kowol, Schuldezernent Dr. Hendrik Schmehl und die WiBau...
Am Montag, 23. September, feierten Baudezernent Andreas Kowol, Schuldezernent Dr. Hendrik Schmehl, die WiBau GmbH...
Die Finalisten des diesjährigen Internationalen Hochhaus Preises (IHP) stehen fest: Fünf Gebäude aus Asien, Europa...
Es war das Kammer-Highlight des Jahres. Über 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierten bei...
Seit dem Spatenstich am 19. April 2024 hat sich auf dem Gelände seitlich der Konrad-Adenauerallee...
Trotz der Krise am Bau und im Immobiliensektor bietet der Wohnungsmarkt weiterhin relativ sichere Jobs....
Vor etwa 15 Jahren hatte die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung die Idee, in zentraler Lage der Landeshauptstadt Wiesbaden,...
Die Ausstellung „Lebenswerte Stadt“ zeigt eine Reihe gelungener Beispiele von Architektur und Städteplanung in Dänemark...
Am Freitag, 19. April, erfolgte mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss für die Errichtung des...
Das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz lädt im Rahmen seiner Ausstellung „Lebenswerte Stadt“ (vom 9.04. – 17.05.2024) am...
Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland hat der soziale Wohnungsbau eine wichtige Funktion für den gesellschaftlichen...
Der DAM Preis 2024 geht an die beiden Jungarchitekten Gustav Düsing und Max Hacke für das „Studierendenhaus...
Mainz. Wohnen in allen Lebenslagen – Wir alle wohnen, das ist ein Menschenrecht. Unser Grundbedürfnis...
Mainz. Das Ministerium der Finanzen stellt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Verbands der Südwestdeutschen...
Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in...
Am 24. Februar 1823 starb der Gartenkünstler, Stadtplaner und Vordenker Friedrich Ludwig von Sckell. Fürst Friedrich...
ffm. Schon im Mittelalter war der Frankfurter Domturm mit einem Türmer besetzt. Seine Hauptaufgabe war...
Papier ist als Baustoff noch ein unbeschriebenes Blatt. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die...