Das Gehirn ist ein wahres Wunderwerk der Natur – ein Organ, das unser Leben steuert,...
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Frankfurt, 27.09.2024. Am morgigen Samstag werden zum siebten Mal im Rahmen der Senckenberg Night die...
Highlight-Exponat ist wieder im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt zu sehen Seit nahezu 100 Jahren...
Drei Museen im Rhein-Main-Gebiet nehmen sich vom 16. März bis 11. August 2024 in der...
Ein Wildtier kehrt zurück: Die Kontroverse Wolf Abendvortrag des Fördervereins Senckenberg am 25. Januar mit...
Frankfurt am Main, 13.10.2023. Eine Yupik-Maske aus Alaska, eine Malerei der Aborigines, eine Miniaturlandschaft aus...
„Man könnte ja auch sagen, die Insekten nerven. Was wir beim ‚Manchmal-Nerven‘ gerne vergessen, ist,...
Vom 8. September bis 3. Dezember 2023 zeigt das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt die...
Frankfurt am Main, 01.06.2023. Korallen und Riffe sehen, hören und fühlen, also multisensorisch erfahren –...
Frankfurt, 17.03.2023. Mauerblümchen, Ritzenrebellen und Co: Das neue Buch „Das wächst in deiner Stadt“ bietet...
Frankfurt, 01.12.2022. Das Senckenberg Naturmuseum erarbeitet neue Ausstellungs- und Vermittlungsformen, die den Transfer von naturwissenschaftlichen...
Frankfurt am Main, den 21.09.2022. Senckenberg-Arachnologe Dr. Peter Jäger lädt am Samstag, dem 24.09.2022 die...
Hauptverursacher für die Schäden zwischen 1986 und 2020 sind der Nordamerikanische Ochsenfrosch und die Braune...
Im Stadtbezirk Südost wurden einzelne Exemplare der Asiatischen Tigermücke gesichtet. Nach Abstimmung zwischen der Landeshauptstadt...
Frankfurt, 20.07.2022. Welche Rolle spielen Archive in und für Museen? Inwiefern sind historische Dokumente und...
Frankfurt am Main, den 23.05.2022. Als von Frankfurter Bürgern gegründete Gesellschaft lebt die Senckenberg Gesellschaft...
Neue digitale Senckenberg-Vortragsreihe beginnt am 27. April mit dem Auftaktvortrags „Transformation gemeinsam gestalten: Was kann...
Frankfurt, 08.04.2022. „Rock meets Rock!“ – Rockmusik trifft auf Erdgeschichte. Paläontolog*innen forschen nicht nur an...
Frankfurt, den 31.03.2022. Während der internationalen „City Nature Challenge“ fotografieren Naturbegeisterte weltweit 4 Tage lang...
Frankfurt am Main, den 21. März 2022. Im vergangenen Sommer startete das 200 Jahre alte...
Frankfurt, den 27.01.2022. Der Begriff „Kuratieren“ wird heute sehr breit verwendet. Ob Modemagazine oder Musikprogramme,...
Frankfurt, 28.01.2022. Das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt bietet am Freitag, den 4.2.2022, in Kooperation...
Frankfurt, den 20.01.2022 In den umfangreichen Sammlungen der naturkundlichen Museen finden sich im Zuge ihrer...
Seit Jahrhunderten dient die Natur dem Menschen als Quelle für wirksame Arzneimittel. Etwa ein Drittel...
Frankfurt, 06.09.2021. Senckenberg-Wissenschaftler Dieter Uhl hat gemeinsam mit Haytham El Afty von der Universität Tübingen...
Osnabrück/Darmstadt. In diesem Jahr wird der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) einer international...
Frankfurt am Main, den 09.08.2021. Die Corona-Pandemie hat die seit Anfang 2019 weltweit stattfindenden Fridays...