Frankfurt ist nicht nur eine der traditionsreichsten Messe- und Finanzmetropolen weltweit, sondern auch die Heimat...
Senckenberg Naturmuseum
Vortrag von Dr. Jutta Zipfel, Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Frankfurt a. M. Frankfurt, den 26.5.2017....
„Von extremen Gegenden auf der Erde in den Erdorbit und darüber hinaus“ Vortrag von Dr....
Frankfurt am Main, den 27. April 2017. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Senckenberg Gesellschaft für...
Kurzfassung: March for Science in Frankfurt gegen Fake-News und Religionsfundamentalismus Ob US-Präsident Donald Trump und...
Langfassung:March for Science in Frankfurt gegen Fake-News u. Religionsfundamentalismus für eine aufgeklärte, pluralistische Gesellschaft Ob...
Am 22. April werden weltweit Forscher, unter anderem auch in Frankfurt am Main, mit einem „Science...
(kus) Rekord-Bundesligaspieler und Leiter der Eintracht Frankfurt Fußballschule Karl-Heinz „Charly“ Körbel hat sich am Dienstag,...
Auftakt 15. März: „Die dunkle Seite des Universums“ Frankfurt, 13.03.2017. Bei Senckenberg ist nicht nur...
„Rauchmelder für die Küche“, „Voller Gastmoleküle – Netzwerke der Zukunft“, „Warum wird Milch nach einem...
„Ständchen, Schlaflied oder Kriegsgeschrei? Theorien zum Ursprung der Musik und ihrer Funktion für den Menschen“...
Frankfurt, den 28.01.2017. Senckenberg startet mit einem Veranstaltungshighlight ins Jubiläumsjahr: Am Samstagabend wird zum dritten...
Frankfurt, den 26.01.2017. Was haben Tintenfische und Raketen gemeinsam? Und wie haben Flugsaurier die Konstruktion...
Neue Sonderausstellung im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, 2. OG, Wolfgang-Steubing-Saal 20. Januar bis 13. August 2017...
Frankfurt, den 16.01.2017. In diesem Jahr wird die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) 200 Jahre...
Vortrag von Prof. Dr. Nina Jablonski, Pennsylvania State University, State College Die menschlichen Hautfarben faszinieren...
Stefan Quandt fördert das zentrale Exponat des neuen Senckenbergs: einen extragroßen Globus Frankfurt, den 22.11.2016....
Woher kommt der Mensch? Ein neuer Blick auf Homo sapiens Öffentliche Vortragsreihe der Senckenberg Gesellschaft...
„Ich wäre beinahe mal über’s Geländer gestürzt, “ erinnert sich der Dionsaurier-Experte und Museumsleiter des...
Die berühmte Schlange, die das Wasserschwein verschlingt, die Dino-Mumie des Edmontosaurus oder der Jaguar – eines der...
Nachhaltiges Senckenberg Senckenberg-Aktionen zum 4. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit am 22. September in Frankfurt Frankfurt, den...
Spinnen genießen keinen guten Ruf – weshalb sollte man ausgerechnet solche „Gruseltiere“ untersuchen? Neuere Forschung an Spinnenseide,...
Neue Senckenberg-Vortragsreihe in Frankfurt: „Wir und unsere Erde – Von kleinen Krabblern und Global Playern“...
Buntes Familienfest im Herbst 9. Oktober 2016, 9 bis 18 Uhr Dieses Jahr färbt der...
Vortrag „Wie wir die biologische Vielfalt der Vergangenheit erforschen – und warum überhaupt?“ von Dr. Krister...
Lebend, in Großaufnahme und künstlerisch inszeniert – Achtbeiner aus drei Perspektiven zeigt das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt in...
Über 10.000 Vogelarten sind auf der Welt bekannt; die Bandbreite von Farben, Größen und Lebensweisen dieser Tiergruppe...
Frankfurt, den 20.06.2016. Albert Einsteins, „Charly“ Körbels, Jane Goodalls oder Deins? Im neuen Senckenberg Naturmuseum...
„Warum der Schutz von Wildbienen für die Bestäubung von Nutzpflanzen wichtig ist“ lautet das Thema des...
28 Meter lang, sieben Meter hoch und –mit Unterkonstruktion – fast zwei Tonnen schwer: Die lebensechte Nachbildung...
