TITANIC und Charlie Hebdo und das Caricatura Museum
Frankfurt präsentieren:
Das endgültige völkerverständigende Satire-Massaker
Die große, bunte Buchmessen-Survivallesung
Leo Fischer, Torsten Gaitzsch, Moritz Hürtgen, Fabian Lichter, Leo Riegel, Ella Carina Werner, Tim Wolff, Hans Zippert, Charlie-Hebdo Mitarbeiterin Teresa Habild als Jurorin und der volkstümliche Moderator Oliver Maria Schmitt gehen der Frage nach, ob Frankreich, das Gastland der diesjährigen Buchmesse, auch komisch kann. Frankreich ist das Gastland der diesjährigen Buchmesse. Aber kann Frankreich auch komisch? Ist welscher Humor in Deutschland verständlich, kann der Erbfeind über deutsche Bombenwitze lachen? Die Attentate auf die Mitarbeiter von „Charlie Hebdo“ in Paris und kurz darauf auf Satiriker in Kopenhagen sorgten für weltweite Erschütterung und Empörung, auch deutsche Satiremagazine standen plötzlich unter fürsorglicher Bewachung durch Polizei und Staatsschutz. „Charlie Hebdo“ erscheint inzwischen auch in Deutschland. Dürfen die das? Hören und sehen Sie selbst, wie die Frankfurter Satiriker auf den französischen Vorstoß reagieren und wen die Cartoonistin Teresa Habild, von Anfang an Mitarbeiterin der deutschen „Charlie Hebdo“-Ausgabe, zum Sieger kürt. Allons enfants de la Satire!
Dienstag, 10.10.2017, 20 Uhr
Mousonturm (Lokal), Waldschmidtstr. 4, 60316 Frankfurt
VVK: 16 € + Gebühr/ AK: 20 € / freie Sitzplatzwahl
caricatura.museum@stadt-frankfurt.de
www.caricatura-museum.de www.facebook.com/caricaturamuseum
Das Caricatura Museum Frankfurt auf der Buchmesse
Halle 3.0 / K 45
Der gemeinsame Stand des Caricatura Museums Frankfurt, der Caricatura Galerie in Kassel und des endgültigen Satiremagazins TITANIC auf der Frankfurter Buchmesse ist seit 2000 feste Anlaufstelle und Kontaktbörse für Zeichner, Autoren, Redakteure, Verleger und Ausstellungsmacher.
Gemeinsam werden Netzwerke im Genre geschaffen und gestärkt sowie Projekte geplant.
Am Stand stehen Künstler zu folgenden Signierterminen zur Verfügung:
DONNERSTAG, 12.10.2017
15 UHR Katharina Greve
FREITAG, 13.10.2017
13 UHR Ari Plikat
14 UHR BeCK
15 UHR Frank Hoppmann
16 UHR Schilling & Blum
17 UHR Rattelschneck
SAMSTAG, 14.10.2017
12 UHR Peter Gaymann
Bernd Gieseking
13 UHR Michael Holtschulte
14 UHR Martin Perscheid
15 UHR Frank Hoppmann
16 UHR Martin Sonneborn
SONNTAG, 15.10.2017
12 UHR Michael Holtschulte