Obgleich 2025 aufgrund des 200jährigen Jubiläums ein besonderes Jahr im Museum Wiesbaden werden wird, finden laut Museum alle Programmangebote wie gewohnt statt. Besucher können je nach Zeitplan, Interesse und Stimmung einfach vorbeischauen.
Jeden Mittwoch werden Kurzführungen im Format einer Mittagspause angeboten. In der KUNSTPAUSE am Mittwoch, den 15. Januar, widmet sich Kuratorin Jana Dennhard einem zentralen Werk der Künstlerin Alison Knowles: der Installation „The Boat Book“.
Das Format ART AFTER WORK lädt dazu ein, vom Tag abzuschalten. Bei einem besonders spannenden Rundgang durch die Jugendstilausstellung mit anschließendem Ausklang im Museumscafé können Besucher am Donnerstag, den 16. Januar, um 19 Uhr die Führung „Das Rätsel der Sphinx – Mythen, Okkultismus und Aberglaube im Jugendstil“ erleben. Mehr über Stucks Sphinx erfahren Interessierte am Ende des Newsletters im Abschnitt „Objekt des Monats“.
Am Samstag, den 18. Januar, startet der Tag bereits morgens um 10:15 Uhr mit der MUSEUMSWERKSTATT FÜR KINDER. Nach einer spannenden Entdeckungstour durch das Museum wird anschließend künstlerisch gearbeitet.
Ein besonderes Highlight erwartet Besucher am Samstag, den 25. Januar, ab 15 Uhr, wenn das Museum Wiesbaden und das Hessische Staatstheater aufeinandertreffen. Der Theaterclub PERFORMANCE MEETS DANCE ist zu Gast in der Ausstellung „Alison Knowles – Retrospektive“. Die Performer, die zwischen 16 und 60 Jahre alt sind, setzen sich im Spannungsfeld von Tanz und Performance mit dem Werk der Künstlerin auseinander.