Hessens drei beste Websites 2024 in IHK Frankfurt a. Main gekürt

Hessischer Website Award 2024, Preisverleihung am 17. 12. 2024 in der Industrie und Handelskammer Frankfurt am Main. Schlussfoto der Sieger, Jury, BIEG-Leiter Daniel Weichert und Pressesprecher Markus Büttner in Vertretung für Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. © Foto: Diether von Goddenthow

Jedes Jahr wird der Hessische Website Award verliehen, eine Auszeichnung für die beste Website eines kleinen oder mittleren Unternehmens mit Sitz in Hessen. Der Award würdigt branchenübergreifend die herausragende Leistung von Unternehmen, die sich trotz begrenzter Ressourcen erfolgreich im digitalen Wettbewerb behaupten. Bewertet werden dabei alle wesentlichen Aspekte eines Internetauftritts: Webdesign, Inhalte, Nutzerfreundlichkeit, Suchmaschinenoptimierung, Social-Media-Einbindung und Rechtskonformität.

Die Sieger dienen als Vorbilder und Best-Practice-Beispiele für andere mittelständische Unternehmen. Sie werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung der Öffentlichkeit vorgestellt und dürfen ihr neues Siegerlogo stolz auf ihrer Website präsentieren. Der Gewinner des ersten Preises erhält 2024 ein Preisgeld von 6.000 Euro sowie einen Pokal, während die Zweit- und Drittplatzierten mit 3.000 bzw. 1.000 Euro prämiert werden. Auch die Finalisten dürfen ein spezielles Logo auf ihren Seiten einbinden.

Feierliche Preisverleihung in Frankfurt
Gestern wurden bei einer Feierstunde in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main die drei Gewinner des Hessischen Website Awards 2024 gekürt. Volker Ludwig, Vizepräsident der IHK Frankfurt am Main, umriss in seiner Ansprache, worauf es bei guten Websites generell ankommt. „Zwar beeinflusst die rasante Entwicklung von KI-Anwendungen viele Lebens- und Arbeitsbereiche, doch wenn es um die Webseiten kleiner und mittlerer Unternehmen geht, zählen nach wie vor bewährte Grundprinzipien wie Klarheit, Einfachheit, funktionales Design, relevante Inhalte und eine ansprechende Gestaltung“, sagte Ludwig. „Die Webseiten der Finalisten des Hessischen Website Awards 2024 stehen für Professionalität und Kreativität. Sie zeigen eindrucksvoll die digitale Kompetenz hessischer Unternehmen. Das hohe Niveau der Beiträge hat die Arbeit der Jury besonders anspruchsvoll gemacht.“
Die Gewinner wurden vorgestellt und interviewt von Mitgliedern der Jury. Diana Riemer, Social-Media-Managerin und Freelancerin, präsentierte den dritten Platz, Susanne Klein, Rechtsanwältin bei ADVANT Beiten, den zweiten Platz, und Christian Basler von VSIO.7 Online Marketing ehrte den Erstplatzierten.

Markus Büttner, Pressesprecher des Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation, sprach in Vertretung von Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus ein Grußwort und unterstrich die Bedeutung von digitalen Vorreitern im Mittelstand. In einer digital so schnelllebigen Zeit seien Websites mehr als nur Visitenkarten – sie seien emotionale Verbindungen, sie transportierten Geschichten und verschafften den ersten Eindruck, den wir von einem Unternehmen bekommen. „Eine gute Website lässt Menschen sofort spüren, wer Sie sind und wofür Sie stehen. Wer das schafft, liegt nicht nur am Puls der Zeit – er prägt ihn“, so Büttner.

Die Gewinner 2024 im Überblick

Platz 1: Orber Radwerk GbR | orber-radwerk.de
Das Orber Radwerk in Bad Orb ist die erste Adresse für Fahrräder und E-Bikes. Mit einer Meisterwerkstatt bietet das Team professionelle Reparaturen und Inspektionen und ist offizieller Servicepartner von Canyon. Im Ladengeschäft finden Kunden hochwertige Marken wie Flyer, Trek, Diamant und My Esel. Ergänzend gibt es ein umfangreiches Sortiment an Bekleidung, Helmen und Zubehör. Leidenschaft fürs Fahrrad trifft hier auf erstklassigen Service und kompetente Beratung.

Platz 2: DR. HÖHL’S GmbH & Co. KG | drhoehls.de
Seit 1779 ist der Name Höhl untrennbar mit dem Apfel verbunden. In mittlerweile neunter Generation produziert das Familienunternehmen Produkte, die Genuss und Gesundheit vereinen. Dazu gehören unter anderem „BioEss“, Deutschlands erster Bio-Apfelessig, die „REZEPTUR 1779“ aus der Naturmedizin sowie alkoholfreie POMP Cuvées und Aperitifs. Der Online-Shop ermöglicht es gesundheitsbewussten Kunden, das komplette Portfolio zu entdecken und direkt zu bestellen.

Platz 3: Cyscover® | cyscover.com
Cyscover® ist eine bahnbrechende Innovation im Bereich FemTech: Das von Selina Jakumeit entwickelte Produkt schützt Frauen vor Blasenentzündungen durch eine physische Barriere während des Geschlechtsverkehrs. Diese Technologie, die 2020 international zum Patent angemeldet wurde, bietet Millionen Frauen eine effektive und einfache Lösung. Für diese Erfindung wurde Cyscover® 2024 mit dem German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in B2C: Medical & Health“ ausgezeichnet.

Weitere Finalisten aus über 200 Bewerbungen:

Alexandra Svendsen | alexandrasvendsen.de
Drum Station Maintal Joachim Schmidt GmbH | drumstation-maintal.de
Maythe Stavermann My Pretty Circus | myprettycircus.com
PhysioComplete GmbH | physiocomplete.fit
Teresa Fischbach | diebabyexperten.de
Zusammen.reisen UG (haftungsbeschränkt) | kerle.reisen
MentalStark GmbH | mentalstark.app

Über den Veranstalter

BIEG Hessen steht für “Bildungs- und Informationszentrum elektronischer Geschäftsverkehr. Es berät kostenfrei und neutral kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen Online-Marketing, Social Media und E-Commerce. Als gemeinsames Angebot der Industrie- und Handelskammern Frankfurt am Main, Fulda, Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Offenbach am Main und Wiesbaden unterstützt das BIEG die Digitalisierung in Hessen. Weitere Informationen unter www.bieg-hessen.de.

Hessen Web Award – BIEG

IHK Frankfurt am Main
IHK Fulda
IHK Hanau-Gelnhausen Schlüchtern
IHK Offenbach
IHK Wiesbaden