Vom 9. bis 28. Oktober 2025 präsentiert das Zentrum für Baukultur (ZBK) in Kooperation der...
Zentrum für Baukultur Mainz
Bereits zum zwölften Mal hatte gestern Abend am 20. August 2025 die Architektenkammer Rheinland-Pfalz zum...
Welche Rolle spielt der Klimaschutz in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte? Auch die Architektur ist gefordert,...
3 80–780 Nanometer – Farbe in Architektur und Stadt Eine Ausstellung zur Wahrnehmung, Wirkung und...
In welchen Lebenssituationen werden Produkte und Raumkomponenten benötigt, die aktiv mit ihren Nutzerinnen und Nutzern...
Alle 41 eingereichten Projekte im Überblick – Preview-Ausstellung zum Tag der Architektur 2025 Gut drei...
Bereits zum vierten Mal präsentiert die Fachschaft Architektur der Hochschule Mainz ihre jährliche Werkschau im...
Mainz. Was wäre, wenn unsere Ressourcen nicht nur knapp, sondern gar nicht vorhanden sind? Die...
Mainz. Es ist immer ein riesengroßer Spaß, wenn sich alljährlich das – vor allem jüngere...
Das Zentrum Baukultur lädt herzlich ein zur Prämierung und Ausstellung | Lieblingsarchitektur | Lebkuchen-Bau-Wettbewerb |...
Der Lebkuchenbau-Wettbewerb des Zentrums für Baukultur Rheinland-Pfalz ist schon Kultur. Auch in diesem Jahr sucht...
Es war das Kammer-Highlight des Jahres. Über 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierten bei...
Die Ausstellung „Lebenswerte Stadt“ zeigt eine Reihe gelungener Beispiele von Architektur und Städteplanung in Dänemark...
Das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz lädt im Rahmen seiner Ausstellung „Lebenswerte Stadt“ (vom 9.04. – 17.05.2024) am...
Bis zum 17. Mai 2024 können Besucherinnen und Besucher auf Entdeckungstour durch das urbane Dänemark...
Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland hat der soziale Wohnungsbau eine wichtige Funktion für den gesellschaftlichen...
Mainz. Wohnen in allen Lebenslagen – Wir alle wohnen, das ist ein Menschenrecht. Unser Grundbedürfnis...
Mainz. Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, um 17 Uhr, heißt es im Brückenturm Mainz...
Mainz. Das Ministerium der Finanzen stellt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Verbands der Südwestdeutschen...
Mainz. Mit dem Städtebaupreis werden Projekte prämiert, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur...
„Provisorium – Stopgap“ lautete das Thema des diesjährigen Europäischen Architekturfotografie-Preises architekturbild. Es gibt für diesen...
„Wie fängt man es am geschicktesten an, um in 7 Stunden aus der Angebotsfülle von...
Papier ist als Baustoff noch ein unbeschriebenes Blatt. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die...
Der Deutsche Bauherrenpreis steht traditionell unter dem Motto „Hohe Qualität – tragbare Kosten“. Prämiert werden...
Sprung ins Grüne – Das Motto der Landesgartenschau 2027 in Neustadt. Das Landesgartenschaugelände soll ein...
Microparks, skulpturale Pavillons und Sonnendecks, eingebettet in inszenierte Vegetation schwimmen den Rhein hinunter? In Rahmen...
Rezession, Inflation und Krieg in Europa, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und Fragen, was gegen all diese...
Gestern erhielt Gerold Reker, freischaffender Architekt in Kaiserslautern und langjähriger Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, von...
Mainz. Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, um 17 Uhr, heißt es im Brückenturm Mainz...
Mainz. Wärmepumpen, PV-Anlagen, Wand- und Dachdämmungen sind populäre Maßnahmen zur Reduktion von Energiekosten und CO2-Emissionen....