Landesmuseum Mainz: Termine im November 2015 SO 08.11. | 11.00 Ausstellungseröffnung: Der Mittelrhein in Aquarellen...
Landesmuseum Mainz
Faszinierende Rhein-Motive im Landesmuseum Neue Ausstellung präsentiert Aquarelle des Landschaftsmalers Johann Christian Reinhart Das Mittelrheintal...
Aktuelle Termin im Landesmuseum Mainz DO 01.10. | 12.30 – 13.00 KIM – Kunst in...
„Elektronische Musik. Benefiz“ für die Kinderkrebshilfe Mainz. e.V. Feiern für die gute Sache: Am 10....
Nach dem überaus großen Erfolg und aufgrund des großen Andrangs verlängert das Landesmuseum Mainz seine...
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Johannes Schilling im Landesmuseum Mainz Martin Luther – An den...
Am vergangenem Wochenende waren die Ritter los – Landesmuseum Mainz auch weiterhin mit umfangreichen Angebot für die...
Ein Ausflug ins Zeitalter der Ritter Landesmuseum Mainz veranstaltet Ritterfest für die ganze Familie Ritter...
Programm Landesmuseum Mainz für September 2015 DI 01.09. | 12.30 – 13.00 KIM – Kunst...
Alte Burgen und Schlösser sind faszinierende Orte. Sie lassen Geschichte lebendig werden und erinnern an...
Kulturministerin Vera Reiß: Beeindruckende archäologische Entdeckungen in der Pfalz dank ehrenamtlicher Helfer Die Landesarchäologie der...
Turnierbuch lässt ritterliche Kultur lebendig werden Veranstaltung im Landesmuseum mit Prof. Dr. Kurt Andermann und...
Vortrag über das Mainzer Turnier von 1480 im Landesmuseum Mainz / Schauspieler trägt historische Texte...
Am Sonntag, 12. Juli 2015, ist der Mainzer Weinsalon von 13 bis 17 Uhr erstmals...
Führung mit der Kuratorin Karoline Feulner im Landesmuseum Mainz Wie bereitet man eine Ausstellung vor?...
Mainzer Museumsnacht – Landesmuseum bietet abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen und Zuhören Ritter zum Anfassen, Fanfaren-Klänge,...
Mittelalterliche Theatergruppe bei Ausstellungseröffnung: Ritter! Tod! Teufel? im Landesmuseum Mainz
Im Mainzer Landesmuseum wurde gestern Abend die Ausstellung „Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und...
Landesmuseum Mainz zeigt „Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation“ vom 21. Mai...