Nach dem überaus großen Erfolg und aufgrund des großen Andrangs verlängert das Landesmuseum Mainz seine Mitmachausstellung für Kinder und ihre Familien bis zum Ende der Osterferien 2016
Schon jetzt entpuppt sich die Mitmachausstellung rund um die sagenumwobene Welt der Ritter im Mainzer Landesmuseum als Renner für die ganze Familie. Allein beim Ritterfest in der vergangenen Woche sind über 3.000 Besucher ins Landesmuseum geströmt und haben den Innenhof samt Mitmachausstellung im Eckrisalit in ein rauschendes Ritterfest verwandelt. „Die große Resonanz und die tollen Möglichkeiten, die wir mit der Ritter-Spielwelt den Kindern anbieten können, hat uns ermuntert, die Mitmachausstellung bis zum Ende der Osterferien im kommenden Jahr zu verlängern“, erklärt die Direktorin. Dr. Andrea Stockhammer.
In der Mitmachausstellung können die kleinen Besucher mit einem Katapult eine Burgeroberung nachspielen, auf einem Pferdchen bei einem Ritterturnier antreten, einen Tretkran zum Burgenbau kennenlernen oder sich mit interaktiven Lernspielen beschäftigen. So tauchen Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren spielerisch in die faszinierende Welt der Ritter ein. Die passende Kulisse bilden farbenfrohe Wandmalereien, die das ausgehende Mittelalter lebendig werden lassen. Eingebettet sind die Mitmachaktionen in die Sonderausstellung „Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation“, die noch bis zum 25. Oktober im Landesmuseum Mainz zu sehen ist.
Landesmuseum Mainz,
Große Bleiche 49-51.
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz