Aktuelle Termin im Landesmuseum Mainz
DO 01.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
SO 04.10. | 11.00 – 12.00
Themenführung:
„Herberge der Gerechtigkeit“ – Die Ebernburg als Zentrum der Reformation
SO 04.10. | 14.00 – 16.00
Familiensonntag:
Die Macht der Bilder
› Schmähbrief Franz von Sickingens sowie Papst- und Luther-Darstellungen
DI 06.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
DI 06.10. | 18.00
Themenführung:
Ritterromantik – Das Nachleben Sickingens
MI 07.10. | 14.00 – 16.00
Kunsthistorische Begutachtung Ihrer „Schätze“ (Publikumsberatung)
DO 08.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
SO 11.10. | 11.00
Vortrag:
Briefe und Gesprächsbüchlein Ulrich von Huttens über Burgleben, Ritterschaft, Reformation und Humanismus
› aus der Reihe „Wenn Zeitzeugen berichten: Historische Texte erzählen von vergangenen Zeiten“
› Dr. Armin Schlechter
SO 11.10. | 11.00 – 12.00
„Kunst gucken“ – Kinderführung
Mit Schwert und Bibel – Die Welt der letzten Ritter
DI 13.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
DI 13.10. | 18.00
Vortrag:
Von Sickingen zur Bundeswehr – Kontinuität und Wandel im Soldatenhandwerk
› aus der Reihe „Geschichte lebendig – Alltagsleben um 1500“
› Prof. Dr. Horst Carl, Oberstleutnant Meinrad Angermayer
DO 15.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
SO 18.10. | 11.00 – 12.00
Allgemeine Führung:
Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation
SO 18.10. | 11.00 – 12.00
„Kunst gucken“– Kinderführung
Mit Schwert und Bibel – Die Welt der letzten Ritter
SO 18.10. | 14.00
Kombiführung:
Stadtrundgang + Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation
DI 20.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
DI 20.10. | 18.00
Themenführung:
Franz von Sickingen – Ritter zwischen Rebellion und Reformation
DO 22.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
FR 23.10. | 14.30 – 16.00
Reif für Kultur:
Der etwas andere Blick. Archäologische Exponate mit „Migrationshintergrund“
› Dr. Birgit Heide
SA 24.10. | 14.00 – 16.00
Offenes Atelier – Die Mitmachwerkstatt
Metallfolien prägen
SO 25.10. | 10.00 – 17.00
Finissage:
Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation
› mit Kurzführungen
› Eintritt frei
DI 27.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
DI 27.10. | 18.00
Vortrag:
Unterwasserfaszination als Inspirationsquelle – Emile Gallé und der Jugendstil
› Dr. Wolfgang Saal
DO 29.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49 – 51
55116 Mainz