
Am Sonntag, den 2. März 2025, erwartet die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener der traditionelle Fastnachtsumzug. Er startet um 12:11 Uhr in der Friedrich-Ebert-Allee, wo auch die Aufstellung der Wagen und Gruppen schon zuvor erlebt werden kann.
Mit 170 Zugnummern und über 5.000 Teilnehmern aus 55 Vereinen und 20 Musikgruppen ist er mit einer Gesamtstrecke von 4,2 Kilometern der größte Karnevals-Umzug in Hessen.
Ein besonderes Highlight ist der Jubiläumsbus von ESWE Verkehr im neuen Design, der anlässlich des 150. Jubiläums der Wiesbadener Verkehrsbetriebe präsentiert wird.
Zugstrecke
Der närrische Lindwurm zieht sich über eine Strecke von etwa 4,2 Kilometern durch die Innenstadt und passiert dabei folgende Straßen:
Friedrich-Ebert-Allee (Aufstellung)
Wilhelmstraße
Taunusstraße
Georg-August-Zinn-Straße
Kranzplatz
Langgasse
Webergasse
An den Quellen
Schloßplatz I und II
Marktstraße
Friedrichstraße
Schwalbacher Straße
Bleichstraße
Bismarckring
Kaiser-Friedrich-Ring
Rheinstraße
Friedrich-Ebert-Allee (Auflösung)
Das Ende des Zuges ist für etwa 17:30 Uhr geplant.
Kulinarisches Angebot
Für das leibliche Wohl sorgen ab 11:11 Uhr unter anderem das Street-Food-Festival „An den Quellen“ vor dem ehemaligen Vapiano sowie mobile Brezel-Stationen entlang des Zuges.
Feier nach dem Umzug

Nach dem Fastnachtssonntagsumzug am 2. März 2025 wird in Wiesbaden ausgiebig gefeiert. Unter anderem lädt die DACHO direkt nach dem Umzug auf dem Schlossplatz zu einer großen Feier mit Live-Musik und Verkaufsständen ein. Sobald der Zug planmäßig am Rathaus entlanggezogen ist, soll das Musikprogramm ab 15:00 Uhr starten und bis in den Abend hinein für Stimmung sorgen.