
Mit wuchtigen wie berührenden Bildern aus einem Zusammenspiel multimedialer Bühneninszenierungen, grandioser Show-Reiterei und Akrobatik feierte gestern Abend die berühmte Pferdeshow von Cavalluna „Grand Moments“ eine fulminante Premiere in Frankfurt. Europas beste Reiter und Pferdeflüsterer mit 60 außergewöhnlichen Pferden sowie einer internationalen Dance Company verzauberten das Publikum von 3 bis 99 Jahren in der ausgebuchten Frankfurter Festhalle.

Das dramaturgische Gerüst bildet die Geschichte „Grand Moments“. Wie an einem roten Faden werden um sie herum die grandiosen Show-Acts inszeniert. Die herzergreifende Story erzählt von einem jungen Mann, Trols, der sein Herz verloren hat, der sich nicht mehr freuen kann und einsam ist. In seiner Verzweiflung erhält er mentale Hilfe von einer guten Fee, die ihm hilft, wieder eine Verbindung zu seinen eigenen Gefühlen herzustellen, damit Trols’ Herz wieder erfüllt ist.

Dabei wird Trols von Szene zu Szene mit unterschiedlichen Charakteren konfrontiert. Er erlebt freudige Momente, die kurzfristig sein Herz füllen können, aber sobald die Show vorbei ist, spürt er die alte Leere in sich aufsteigen. Deshalb nehmen die Acts allmählich an Intensität zu und ermöglichen Trols, tiefer in seine Gefühlswelten einzutauchen, die sein Leben für immer verändern. Allmählich gelingt es ihm, die abhandengekommene Verbindung zu seinen eigenen Gefühlen wiederherzustellen und damit seine innere Leere zu füllen, sodass er sich nun nicht mehr einsam fühlt.
Die Stationen seiner seelischen Gesundung reichen zurück in seine Kindheit, erzählen von seinen Erlebnissen und Erinnerungen an seine Eltern bis hin zur Konfrontation mit dem verdrängten, viel zu frühen Tod seiner Eltern – dies beispielsweise wunderbar mystisch dargestellt, erinnernd an Hieronymus Boschs „Aufstieg in das himmlische Paradies“ mit seiner Tafel der vier Jenseits-Darstellungen. Die in leichter Sprache auch für Kinder verständliche Erzählung behandelt Themen wie Wahrnehmung, Achtsamkeit, Freundschaft, Mut und die Wichtigkeit, zu sich selbst zu stehen und seinen eigenen Weg zu finden.

Die Geschichte „Grand Moments“ bildet bei Cavalluna jedoch immer nur den Rahmen vor einer atemberaubenden, magischen Kulisse, vor der wunderschöne Pferde, großartige und tollkühne Reiter und Reiterinnen mit aberwitzigen Stunts, Pferdetrainer mit Freiheitsdressur-Inszenierungen sowie internationale Akrobaten bei schöner Musik das Publikum unglaublich faszinieren, berühren und die Zuschauer für fast drei Stunden völlig aus dem Alltag reißen.
Samstag, 01.03.2025, 14.00 und 19.00 Uhr
Sonntag, 02.03.2025 13.00 und 17.30 Uhr
Die Show dauert ca. 2:40 Std. inkl. Pause
Einlass: jeweils ca. 1 Std. vor der Veranstaltung über Eingang City
(Ein Einlass ist auch nach Veranstaltungsbeginn noch möglich!)
(Diether von Goddenthow /RheinMainKultur.de)