Das Kurhaus Wiesbaden erhält ein eigenes Informations- und Besucherzentrum. Nach einer kurzen Planungs- und Umsetzungsphase...
Die Frankfurter Galerie KunstRaum Bernusstraße lädt alle Kunstfreunde und die, die es werden möchten, herzlich ein...
PREMIERE IM SCHAUSPIEL »Der Spieler: Dostojewski« Ein Theaterprojekt von Christian Franke Uraufführung Premiere am 16....
PREMIERE DER OPER »Die Walküre« Erster Tag des »Ring des Nibelungen« Richard Wagner (1813 –...
PREMIERE IM SCHAUSPIEL »Auerhaus« Nach dem Roman von Bov Bjerg In einer Bühnenfassung des Hessischen...
PREMIERE »Ab jetzt« Eine Komödie von Alan Ayckbourn Deutsch von Corinna Brocher & Peter Zadek...
Philosophen wissen die Gründe / Repräsentative Umfrage von Vorsicht Buch! Frankfurt am Main / Berlin,...
Wiesbaden. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat heute bekannt gegeben, dass die Landesregierung im kommenden...
Der neue Museumsführer für das Freilichtmuseum Hessenpark ist da! Auf 320 Seiten begleitet das Entdeckerhandbuch...
Unter dem Motto „Alles, was fliegt“ stehen geflügelte Wesen aller Art im Mittelpunkt des Winter-Ferienprogramms,...
Als Brutus am 15. März 44 vor Christi Geburt Caesar getötet hatte, ließ er zum Gedenken...
Eiswelt Mainz als beliebtes Ausflugsziel im vorweihnachtlichen Mainz – Schon 25.000 Besucher und Medien aus...
Wiesbaden. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat gestern in seiner Regierungserklärung betont, dass der Erhalt des...
(gl) Es geht weiter voran: Nach der zuletzt erteilten Baugenehmigung für den Umbau wurde nun...
Im Oktober dieses Jahres hielt Prof. Dr. Werner Durth von der TU Darmstadt im Landesmuseum...
Großer Festakt: Kloster Lorsch feiert 25-jähriges UNESCO-Jubiläum LORSCH. Mit einem großen Festakt feierte das Kloster...
Vortrag am 13.12. um 18 Uhr im Landesmuseum Mainz der GDKE beleuchtet die Geschichte des einstigen...
Die Ausstellung f/12.2 präsentiert alle zwei Jahre zwei Preisträger des Projektstipendiums der DZ BANK Kunstsammlung,...
Starke Partner in der Leseförderung: Der Gewinn-Sparverein bei der Sparda-Bank Hessen fördert in diesem Jahr...
„Blaudruck“-Technik mit deutscher Beteiligung für internationale UNESCO-Liste nominiert Die Ostfriesische Teekultur, Poetry-Slams, das Hebammenwesen und...
Ab dem 12. Dezember wird das Schauspiel »Max und Moritz« in einer Koproduktion des theater...
Am 16. Dezember kann das Publikum den Soloabend »Ich − Marilyn«, der das Innere der...
Großer Tag der Werkanalyse:Sa, 17.12.2016, 14.00 – 16.00 Uhr Zu dieser Veranstaltung sind alle herzlich...
Seit kurzem hat die Eiswelt Mainz, eine der weltweit größten Eis- und Schnee-Skulpturen-Ausstellungen der Welt,...
Claudia Dillmann, Direktorin des Deutschen Filminstituts, ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der...
(ski) Zum Ausklang des gemeinsamen Themenjahres „Mensch und Medizin“ laden die Landeshauptstadt Mainz und die...
Der Stiftungsvorstand der Gontard & MetallBank Stiftung ehrt die Übersetzerin Andrea Ott mit dem Wilhelm-Merton-Preis...
Prof. Karl Böhmer hält im Landesmuseum Mainz Vortrag über Vivaldi und Schönborn, Mozart und Erthal...
Am 21.11.2016 fand im Kunstverein Ludwigshafen das zweite Netzwerktreffen Rheinland-Pfälzischer Kunstvereine statt. Im Rahmen dieser...
Filmreihe von Freitag, 9., bis Freitag, 23. Dezember Die Chemie stimmte einfach, wenn Spencer Tracy...
