Holiday on Ice: Zweieinhalb Stunden Spaß und gute Laune mit „Horizons“ – der neuen Eiskunst- und Akrobatik-Show der Superlative

Horizons heißt die neuen grandiose Show von Holiday on Ice, die am 8.1.2025 in der Frankfurter Festhalle eine beindruckende Premiere hinlegte und vom Publikum mit Standing Ovations gefeiert wurde, ganz zu Recht. Denn etwas Besseres, was alle menschlichen Sinne gleichzeitig positiv stimuliert, gibt es kaum. Noch bis zum Sonntag in Frankfurt. Wenige Tickets noch zu haben! © Foto: Diether von Goddenthow

Musik, Eiskunstlauf, Akrobatik und beeindruckende multimediale Inszenierungen – das ist Holiday on Ice. Kurz gesagt: Holiday on Ice ist die perfekte „Sofort-Pille“ gegen das graue Alltagsleben und sorgt für unvergessliche Momente voller Freude und Staunen.

Impression aus „Horizons“ von Holiday on Ice. © Foto: Diether von Goddenthow

Horizons heißt die neuen grandiose Show, die am 8.1.2025 in der Frankfurter Festhalle eine beindruckende Premiere hinlegte und vom Publikum mit Standing Ovations gefeiert wurde, ganz zu Recht. Denn etwas Besseres, was alle menschlichen Sinne gleichzeitig positiv stimuliert, gibt es kaum.
Ausgangspunkt der brandneuen Show Horizons ist eine pulsierende Stadt mit ihren unterschiedlichen Menschen – eine Einladung, unter dem Motto „Feel the City Beat!“ den Horizont zu erweitern, Vielfalt in all ihren Facetten zu entdecken und zu feiern. Eine riesige LED-Wand verwandelt die Bühne farbenfroh in alle erdenklichen Szenen einer lebendigen Großstadt und zieht die Zuschauer sofort in die eindrucksvollen Metropolenwelten. Diese reichen von den „Kathedralen der Moderne“ über Dachgärten und das „Metro Café“ bis hin zum Glaspalast eines „Palmenhauses“. Außerdem erwartet das Publikum eine spektakuläre „Blumenfantasie“, die Szenen „Über den Dächern“ und „Unter der Achterbahn“.

Impression aus „Horizons“ von Holiday on Ice. © Foto: Diether von Goddenthow

Akt 2 beginnt nach der Pause mit den Hauptszenen „Auf dem Festival“, „Die Chillout-Lounge“, „Das Kabarett“, „Zurück auf den Dächern“ und „Der große Park“. Schließlich gipfelt die zweistündige, kreative Nonstop-Supershow in einem beeindruckenden Finale, das mit pyrotechnischen Effekten unterstützt wird.

Stargast Sasha Engel begeisterte das Publikum. © Foto: Diether von Goddenthow

Stargast bei der aktuellen Tournee ist der Musiker und Sänger Sasha Engel. Für ihn sei es eine Ehre und ein Traum ginge in Erfüllung bei Holiday on Ice auftreten zu dürfen. Er habe Holiday on Ice schon mit seiner Oma besucht. Solange kenne und liebe er bereits die Show, so Sasha, der mit einem zwei Auftritten nicht nur seine Fans begeisterte. Leider durfte er aus versicherungstechnischen Gründen nicht mit Schlittschuhen auftreten. Aber für den nötigen akrobatischen Schwung um die Soloauftritte sorgte exzellent die Eisläufer-Crew.

Impression aus „Horizons“ von Holiday on Ice. © Foto: Diether von Goddenthow

Ein Klassiker der Show ist der „Große Kreis“, eine so leicht anmutende Figur, die zu den schwierigsten Synchronisations-Übungen der Eiskunstläufer überhaupt zählt, da jeder der 50 Eisläufer im rotierenden Kreis in einer anderen Geschwindigkeit laufen muss, damit die Illusion einer in sich einheitlich „stabil“ drehenden Wand erzeugt wird. Dies beherrschten die Eiskunstläufer perfekt,

An der Show Horizons arbeitete ein hochkarätiges Kreativteam, das erneut erfolgreich alles aufgeboten hat, das Publikum zu begeistern. Die Idee stammt von Robin Cousins, Eislauf-Legende, Olympiasieger und kreativer Kopf hinter früheren Erfolgen wie SUPERNOVA und ATLANTIS. Unterstützt wird er von Mark Naylor, der als erfahrener Choreograf ebenfalls auf eine lange Zusammenarbeit mit Holiday on Ice zurückblickt.
Für das spektakuläre Kostümdesign zeichnet Michael Sharp verantwortlich, der bereits für Stars wie Jennifer Lopez und Katy Perry gearbeitet hat. Das Lichtdesign wurde von Chris Moylan entwickelt, während das renommierte StuFish-Team – bekannt durch Arbeiten für Beyoncé, Madonna und das Coachella Festival – das eindrucksvolle Bühnendesign gestaltet hat.

Impression aus „Horizons“ von Holiday on Ice. © Foto: Diether von Goddenthow

Holiday on Ice ist bis heute die erfolgreichste Eisshow der Welt und jedes Jahr ein beliebtes sowie lohnendes Ziel für die ganze Familie. Die Show nahm 1943 in Toledo, Ohio, ihren Anfang und zeigte seitdem über 60.000 Vorstellungen in 80 Ländern. Doch seit fast drei Jahrzehnten ist sie keine amerikanische Produktion mehr, sondern eine europäische – genauer gesagt, eine deutsche. Heute wird Holiday on Ice von Stage Entertainment in Hamburg produziert.
Durch diese „Europäisierung“ hat sich die Show längst von den traditionellen und etwas angestaubten Darbietungen früherer Zeiten verabschiedet und sich zu einem multimedialen, hochmodernen Unterhaltungserlebnis entwickelt. Die bewährte Mischung aus professionellem Eistanz, funkelnden Kostümen und zeitgemäßer Musik blieb dabei erhalten. Gleichzeitig haben die neuen Produzenten die Show sowohl akrobatisch weiterentwickelt als auch technisch auf ein völlig neues Niveau gehoben.

Impression aus „Horizons“ von Holiday on Ice. © Foto: Heike von Goddenthow

Wer zweieinhalb Stunden mal so richtig abtauchen, den Kopf freikriegen, Spaß haben und gute Stimmung tanken möchten, dem sei die neue fulminante Eiskunst- und Akrobatik-Show „Horizons“ von Holiday on Ice wärmstens empfohlen. Ganz besonders in Zeiten wie diesen!
(Diether von Goddenthow /RheinMainKultur.de/rhein-main.Eurokunst)

Showzeiten für HOLIDAY ON ICE in Frankfurt – Festhalle

10.01.2025 Fr 16:00 19:30
11.01.2025 Sa 13:00 16:30 20:00
12.01.2025 So 13:00 16:30

Tickets und weitere Informationen