Zentrales Ziel des Deutschen Filmmuseums ist „die Vermittlung von Filmkultur, die Schulung der Wahrnehmung, die Stärkung der Medienkompetenz.“ (Dtsch. Filminstitut)
Dies geschieht auf vielfältige Weise: Einmal über die Dauer- und Sonderausstellungen, das Kinoprogramm, die Museumspädagogik und das Sonder-Eventprogramm des Filmmuseums. Zum Zweiten über den Filmverleih deutscher Filmklassiker sowie des deutschen und europäischen Films der Gegenwart. Zum Dritten über die Realisierung von Projekten und Festivals wie beispielsweise:
- Lucas (älteste internationale Kinderflimfestival Deutschlands)
- GoEast (15. Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden)
- filmportal.de (Zentrale Internetplattform zu allen deutschen Filmen)
- EFG1914 – Filme zum Ersten Weltkrieg
Ein weiterer Bereich sind Archive und Bibliothek (Filmarchiv, Bildarchiv, Bibliothek und Textarchiv, Gerätearchiv, Musikarchiv, Nachlässe und Sammlungen).
Öffnungszeiten
Di 10 – 18 Uhr
Mi 10 – 20 Uhr
Do – So 10 – 18 Uhr
Deutsches Filmmuseum / Deutsches Filminstitut – DIF e.V.
Deutsches Filminstitut – DIF e.V.
Tel.: +49 (0)69 961 220 220
Fax: +49 (0)69 961 220 999
Schaumainkai (Museumsufer) 41
60596 Frankfurt am Main