![Soldaten-Großpuppen der Vexillatio Legionis Octaviae Augustae (VEX LEG VIII AUG) bedienen ein römisches Feldgeschütz © massow-picture](https://rheinmainkultur.de/wp-content/uploads/2015/07/tod-a-nichts250.jpg)
DER TOD AUS DEM NICHTS – ANTIKE GESCHÜTZE
Sonderausstellung der VEX LEG VIII AVG in Zusammenarbeit mit dem Römerkastell Saalburg
FREITAG, 3 JULI BIS SONNTAG, 1 NOVEMBER 2015
Die Sonderausstellung im Römerkastell präsentiert mit originalen Fundstücken, Nachbauten, Installationen, informativen Texten und Abbildungen einen spannenden Überblick über die ausgefeilte Waffentechnik der römischen Armee.
![Sammlung von Rekonstruktionen und Funktionsmodellen antiker Geschütze der Saalburg, erstmals vollständig gezeigt. © massow-picture](https://rheinmainkultur.de/wp-content/uploads/2015/07/saalburg-sammlung.jpg)
Ausgangspunkt sind die rekonstruierten Geschütze aus der in ihrer Vielfalt einzigartigen Sammlung des Römerkastells Saalburg. Diese Katapulte entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf der Saalburg und haben seitdem Besucher und Archäologen gleichermaßen in ihren Bann gezogen.
Die Vexillatio Legionis Octaviae Augustae baut und experimentiert seit über 20 Jahren mit antiken Geschützen und präsentiert in dieser spektakulären Ausstellung erstmals ihre gesammelten Erfahrungen.
Vortrag SONNTAG, 05 JULI 2015 11 UHR
REKONSTRUKTION RÖMISCHER FELDGESCHÜTZE
Praktische Erprobung und technikgeschichtliche Erkenntnisse zu römischen Feldgeschützen von der späten Republik bis in die Kaiserzeit
Prof. Dr. Christoph Schäfer, Universität Trier
Arne Döpke M.A., Universität Trier
In dem Projekt „Rekonstruktion römischer Feldgeschütze“ wurden im Jahr 2012 verschiedene Versionen römischer Artillerie nachgebaut und
seitdem ausgiebig getestet. Unterstützt durch die Varus-Gesellschaft entstanden an den Universitäten Hamburg, Osnabrück und Trier Varianten
unterschiedlicher römischer Geschütztypen. Im Fokus der Testreihen stehen die operative Gefechtsweite sowie die Einsatzfähigkeit der
Maschinen unter widrigen Witterungsbedingungen.
1. Thementag Antike Artillerie
(für die ganze Familie)
SONNTAG, 5 JULI 2015 10-17 UHR
![Ein ganzer Tag zu römischen Geschützen mit Führungen, Vorträgen und Aktionen. © massow-picture](https://rheinmainkultur.de/wp-content/uploads/2015/07/experimentiertag.jpg)
Technisch ausgereifte Geschütze mit enormer Durchschlagskraft und Präzision hat es bereits in der Antike gegeben. In der römischen Armee waren diese den Legionen vorbehalten. Dennoch verfügt die Saalburg als ehemaliges Hilfstruppenkastell über eine der umfangreichsten und eindrucksvollsten Sammlungen mit Nachbauten römischer Geschütze weltweit. An diesem Thementag werden die verschiedenen Waffen der antiken Artillerie erläutert, Informationen zur aktuellen Forschung
präsentiert und rekonstruierte Geschütze in der Praxis vorgeführt.
![Die I. Römercohorte Opladen wird ihre rekonstruierten antiken Schusswaffen vorführen, unter anderem eine Ballista von beeindruckender Größe, die Steinkugeln von fast 3 kg Gewicht verschießt.© massow-picture](https://rheinmainkultur.de/wp-content/uploads/2015/07/antikesFeldgeschuetz160.jpg)
Highlight wird ein fast hausgroßes römisches Geschütz sein, welches auf dem Freigelände des archäologischen Parks in Position gebracht wird.
Erwachsene: 7,- EUR | Kinder/Jugendliche: 5,- EUR | Familien: 14,- EUR
Inklusive Führungen und Aktionen | Keine Ermäßigungen und Gruppenpreise
2. Thementag – Experimentiertag
(für die ganze Familie)
30. August 2015 10 – 17.00 Uhr
![An dem Thementag „Antike Artillerie“ werden die verschiedenen rekonstruierten Geschütze von den Soldaten der Vexillatio Legionis Octaviae Augustae (VEX LEG VIII AUG) erläutert und in der Praxis vorgeführt. Die VEX LEG VIII AUG baut und experimentiert seit über 20 Jahren mit antiken Geschützen und präsentiert an diesem Tag erstmals ihre gesammelten Erfahrungen. © massow-picture](https://rheinmainkultur.de/wp-content/uploads/2015/07/schussuebungen.jpg)
Experimentiertag zur Sonderausstellung:
Der Tod aus dem Nichts – Antike Geschütze
Soldaten der VEX LEG VIII AVG laden zum Mitmachen ein.
3. Experten in der Sonderausstellung
25.September 2015 10 – 17.00 Uhr
Der Tod aus dem Nichts – Antike Geschütze
Soldaten der VEX LEG VIII AVG erklären die Geschütze
Weitere Informationen über Jahresprogramm Saalburg