Nach der Aufnahme des Residenzensembles Schwerin und der Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine im Juli 2024...
UNESCO Welterbe
(skh) Auf Einladung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. feiern die 52...
Ob Capoeira in Brasilien, Yoga in Indien oder Reggae in Jamaika – sie alle gehören...
2021 feiert die Deutsche UNESCO-Kommission ihr 70-jähriges Bestehen. Ein Rückblick auf die Entwicklung der Organisation...
Wiesbaden/Darmstadt. Die „Mathildenhöhe Darmstadt“ ist UNESCO-Welterbe. Das hat das Welterbekomitee der Kulturorganisation der Vereinten Nationen...
Der Ausbruch des Laacher-See-Vulkans in der Eifel zählt zu den größten Eruptionen, die sich in...
Die UNESCO hat heute das Bauhüttenwesen in das Register guter Praxisbeispiele zum Erhalt Immateriellen...
Der Internationale Rat des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (MAB) hat heute 25...
Der Südfriedhof der Landeshauptstadt Wiesbaden, als zweitältester städtischer Hauptfriedhof nach dem Nordfriedhof, in den Jahren...
Veranstaltung im Kultur- und Tagungszentrum gibt detaillierte Einblicke in den Antrag für die SchUM-Stätten Speyer,...
Am 3. Mai ist Welttag der Pressefreiheit. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto...
Geschafft: Was den Mainzern bislang leider noch versagt blieb, können die Basler für sich verbuchen:...
In zahlreichen Ländern ist die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden bedroht, gegängelt und...
Tausende Kulturtalente in ganz Deutschland erhalten kulturelle Traditionen und gestalten das Immaterielle Kulturerbe. Die Deutsche...
„Blaudruck“-Technik mit deutscher Beteiligung für internationale UNESCO-Liste nominiert Die Ostfriesische Teekultur, Poetry-Slams, das Hebammenwesen und...
Seit 2006 weltweit 827 Journalisten aufgrund ihrer Arbeit getötet 2. November: Internationaler Tag gegen die...
kulturweit-Bewerbungsrunde vom 18. Oktober bis 1. Dezember 2016 –für alle zwischen 18 und 25 Jahren...
Besucher feiern unter dem Motto „UNESCO-Welterbe verbindet“ Der zwölfte bundesweite UNESCO-Welterbetag findet am 5. Juni...
Khadija Ismayilova aus Aserbaidschan erhält UNESCO/Guillermo Cano-Preis für Pressefreiheit 2016 Am 3. Mai ist Welttag...
Urkundenverleihung in Heidelberg Die Deutsche UNESCO-Kommission, die Kultusministerkonferenz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur...