Sonderausstellung „Making Crises Visible“ thematisiert Krisen, Krieg und Konflikt vom 12. Februar bis 2. Juni...
Senckenberg Naturmuseum
Vom 10. Oktober 2019 bis zum 19. Januar 2020 präsentiert der Frankfurter Kunstverein mit „Trees...
Im Senckenberg- Naturmuseum Frankfurt können Kinder ab der dritten Klasse im Rahmen gebuchter Workshops und...
Zukunft gestalten – Wie wollen wir leben? Wachsende Ausstellung zur biobasierten Wirtschaft im Senckenberg Naturmuseum...
Seit Jahren expandiert die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung auf dem benachbarten ehemaligen Campus der Goethe-Universität...
Zoologische Präparatorin Hildegard Enting erarbeitet einzigartige Lebendrekonstruktion eines Dodos (Raphus cucullatus) für das Senckenberg Naturmuseum...
Eine erlebnisreiche Alternative zum nasskalten Schmuddelwetter bietet das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt mit seinem vielseitigen Veranstaltungsprogramm...
Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Wissenschaft, Forschung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat die Senckenberg Gesellschaft...
Wie das Senckenberg-Naturmuseum Frankfurt mitteilt, wird die Überblicks-Ausstellung „Faszination Vielfalt“ mit 1.138 geologischen und biologischen Objekten...
Als 1861 der erste Archaeopteryx auf der Langenaltheimer Haardt bei Solnhofen im Bayerischen Altmühltal gefunden...
Das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt eröffnet heute in Kooperation mit der International Coral Reef Initiative (ICRI)...
MEG-Demonstrations-Messung mit Fußball-Legende Charly Körbel für das geplante Highlight-Exponat „Begehbares Gehirn“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt...
Dem einen oder anderen aufmerksamen Friedhofsbesucher wird es schon aufgefallen sein: Seit kurzem stehen auf...
Per Virtual Reality den Tieren des Bodens Auge in Auge begegnen! Auf die Größe einer Assel...
Am 14. April gehen wieder weltweit Menschen auf die Straße, um für die Freiheit von...
Acht Jugend forscht-Regionalsieger haben die Jury überzeugt und sind eine Runde weiter Frankfurt, den 16.02.2018....
Frankfurt, 12.02.2018. In seinem Vortrag am 14.2. im Senckenberg Forschungsinstitut zeigt Prof. Dr. Klaus Kümmerer...
Digitalisierung der umfangreichen Senckenberg-Archive bewilligt Frankfurt, 29.01.2018. In einem gemeinsamen Projekt werden das Institut für...
Frankfurt, 26.01.2018. Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Carsten Nowak, Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt Dr. Christof Schenck und...
Das Senckenberg-Forschungsmuseum im Nationalsozialismus – Publikation der Öffentlichkeit vorgestellt
Senckenberg lässt die eigene Geschichte während der NS-Zeit von Historiker Andreas Hansert untersuchen Frankfurt, 25....
Moon Village: Eine neue Vision für den Aufbruch ins Universum Vortrag am 8.1.2018 von ESA-Generaldirektor...
Das Senckenberg-Forschungsinstitut, welches bis zum 31. Dezember 2017 in sein neues Domizil im „Jügelbau“ der...
Mit einem feierlichen Festakt, Tagen der offenen Tür an den verschiedenen Standorten, einer Geobiodiversitäts-Fachkonferenz und...
Vortrag „Mit künstlicher Fotosynthese gegen den Klimawandel“ am 8.11.2017 von Dr. Tobias Erb, Max-Planck-Institut für...
Wiesbaden/Frankfurt. Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein hat zwei herausragende Wissenschaftler mit dem Hessischen Kulturpreis 2017...
Auftakt 25. Oktober: „Doppelte Ernte auf gleicher Fläche?! Agrophotovoltaik: Ressourceneffiziente Landnutzung“ Frankfurt, 20.10.2017. Nach den...
Die Ausstellung „Faszination Vielfalt“ im Wolfgang-Steubing-Saal, 2. OG, des Senckenberg-Museums läuft bis zum 5. August...
Frankfurt, den 14.09.2017. Heute wurde die umgetaufte Station „Bockenheimer Warte (Senckenbergmuseum)“ durch Oberbürgermeister Peter Feldmann...
Schon seit Jahresbeginn feiert die Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung (SGN), im Jahr 1817 von Frankfurter Bürgern...
