50 Jahre 68: Goethe-Universität und Frankfurter Rundschau laden zu gemeinsamen Diskussionsabend ein FRANKFURT. Frankfurter Rundschau...
Goethe-Universität Frankfurt
Dem einen oder anderen aufmerksamen Friedhofsbesucher wird es schon aufgefallen sein: Seit kurzem stehen auf...
Sechste Ausschreibungsrunde/Weiterhin einzige Auszeichnung für Journalisten im hochschul- und wissenschaftspolitischen Metier FRANKFURT. Vor 10 Jahren feierte...
Kooperationsveranstaltung am 28. April im Schauspiel Frankfurt zum Thema „1968 – 2018: What is left?“...
Am 14. April gehen wieder weltweit Menschen auf die Straße, um für die Freiheit von...
FRANKFURT am MAIN. Heute, 14.03.2018 wurde in der Frankfurter Paulskirche der Paul Ehrlich- und Ludwig...
Chiffre für Wunsch nach sozialem Wandel „50 Jahre 68“: Ausblick auf Themen und Veranstaltungen an...
Wichtige Ergänzung im Hinblick auf die große internationale Bedeutung des Frankfurter Philosophen FRANKFURT. Die Universitätsbibliothek J.C....
Dritter Vortrag in der Reihe „Gesellschaft in Bewegung: Interdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration“ FRANKFURT....
Aktualisierung: UniReport | Nr. 1 | 1. Februar 2018 | Jahrgang 51 | Goethe-Universität...
Das Campus-Projekt „Tropical Underground“ bringt die Goethe-Universität mit drei Museen der Stadt und dem Künstlerhaus...
Kurzfassung: March for Science in Frankfurt gegen Fake-News und Religionsfundamentalismus Ob US-Präsident Donald Trump und...
Langfassung:March for Science in Frankfurt gegen Fake-News u. Religionsfundamentalismus für eine aufgeklärte, pluralistische Gesellschaft Ob...
Professor Dr. Joachim Curtius – Trump ist ein Schlag ins Gesicht der Wissenschaft Mit Professor...
Dr. Sascha Vogel- Mehr darauf achten, was Leute tun, weniger hören, was sie sagen Dr....
Professorin Dr. Brigitta Wolff – „Die Erde sei eine Scheibe? – so geht das nicht!“...
Am 22. April werden weltweit Forscher, unter anderem auch in Frankfurt am Main, mit einem „Science...