Das PEN-Zentrum Deutschland unterstützt die Initiative „Weiter Schreiben“, ein literarisches Portal, auf dem Autoren aus...
Buch- u Schreibkultur
Im Jahr ihrer fünften Auflage werden die Frankfurter Lyriktage vom 22. Juni bis 1. Juli...
Buchpreisträger Bodo Kirchhoff liest aus seinem neuen Titel / Lesung am 29. Mai 2017 in...
Donnerstag, 1. Juni 2017, 20 Uhr: Anke Stelling: Fürsorge Seit sechzehn Jahren hat Nadja ihren...
Alle Veranstaltungen unter http://literaturhaus-frankfurt.de/programm/kalender/ Karten ab 19.04. unter http://literaturhaus-frankfurt.de/karten/karteninfo/ Der Mai beginnt im Literaturhaus schon traditionell...
Wiesbaden/Erfurt. Über 600 junge Autoren hatten sich beworben, nun stehen die Sieger fest: Insgesamt 29...
Das Mai-Programm im Literaturhaus Frankfurt ist mit 13 Veranstaltungen wieder überaus gut gefüllt, ausreichend für das...
Am 23. April feiern Lesebegeisterte in über 100 Ländern den UNESCO-Welttags des Buches und des...
Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf für ein Urheberrechts-Wissensgesellschaftsgesetz verabschiedet. Kurz vor Ende der Legislaturperiode...
Was macht eigentlich ein Hörbuchverlag und wie entsteht eine Graphic Novel? Rund 100 Verlage aus...
Mehr Einreichungen als jemals zuvor / 106 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt...
Berlin und Frankfurt am Main, 3. April 2017.– Stellen Sie sich vor, Sie könnten noch...
Wiesbaden. Die Bewerbungsfrist für den Robert Gernhardt Preis 2017 rückt näher: Noch bis zum 31....
Familien- und Rollenbilder verändern sich / Wie reagieren Verlage auf die neuen Lebensrealitäten, was sagen...
„Zum beeindruckenden Regionalfestival entwickelt“ Die von dem Schriftsteller Hans-Josef Ortheil gegründeten „Westerwälder Literaturtage“ gehen nun...
Mittwoch, 5. April 2017, 20 Uhr: Feridun Zaimoglu: Evangelio. Ein Luther-Roman 4. Mai 1521 bis...
Abbas Khider ist am Dienstag, 7. März 2017, als neuer Mainzer Stadtschreiber feierlich in sein...
Vom Nationalsozialismus der 30er Jahre (Volker Kutscher: Lunapark) bis zum Ende der NSU-Morde am 4....
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels beruft den Schriftsteller und Historiker Philipp Blom in den Stiftungsrat...
https://rheinmainkultur.de/category/freiheit-fuer-das-wort/ Wenn das reale Lebensumfeld bedrohlicher wird als das fiktive eines Kriminalromans, ist es vielleicht...
In der ersten Festivalwoche des vierwöchigen „Wiesbadener KrimiMärz“ trifft Literatur auf Musik und Film: Der...
Gemeinsam mit HessenFilm begab sich das Deutsche FernsehKrimi-Festival im Herbst 2016 erstmals auf die Fahndung nach spannenden,...
Am Samstag, 4. März, 19.30 Uhr, laden die Literaturfreunde Dichterviertel zu einer szenischen Lesung in...
Das vierwöchige, spartenübergreifende Festival „Wiesbadener KrimiMärz“, das in diesem Jahr erstmalig vom Literaturhaus Villa Clementine,...
Berlin, 24.2.2017 – Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, das PEN-Zentrum Deutschland und Reporter ohne Grenzen...
Das Deutsche FernsehKrimi-Festival 2017 kooperiert mit dem Wiesbadener literarischen KrimiMärz. Neu: Drehbuchwettbewerb für den Nachwuchs....
Globalisierung, Digitalisierung, Fake News oder Big Data – das sind prägende Schlagworte unserer dynamischen Zeit,...
Der wichtigste Design-Preis Deutschlands prämiert die Website des Wettbewerbs der Frankfurter Buchmesse und der Stiftung...
Die Soirée française du cinéma findet in diesem Jahr mit Bezug zum zu „Francfort en...
