In diesen Tagen meldeten sich der in New York lebende Superstar des Grafikdesigns Stefan Sagmeister...
Baukultur
Neue Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt 16. Mai bis 13. Oktober 2019 Frankfurt Jetzt! Neues...
2019 feiert das Bauhaus seinen 100. Geburtstag. Bis zu seiner Schließung im Jahr 1933 war...
Der Büroturm ‘Torre Reforma‘ in Mexiko-Stadt von L. Benjamín Romano gewinnt den mit 50.000 Euro...
Drei Tage lang, vom 28. bis 30. September 2018, feiert Frankfurt die offizielle Eröffnung seiner...
Architekten stellen im Landesmuseum Mainz zehn Thesen zum Wohnen vor. Führungen werden im Rahmen der...
Wiesbaden. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat heute den Hessischen Denkmalschutzpreis 2018 vergeben. In der...
Das Dezernat für Planen und Wohnen der Stadt Frankfurt am Main und das Deutsche Architekturmuseum...
Gut gestaltete öffentliche Räume sind eine wichtige Aufgabe für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Als dritter Akteur...
(kus) Gespannt sind zahlreiche Bürger am Freitag, 9. Februar, Oberbürgermeister Peter Feldmann auf dem Krönungsweg...
Mainzer Barock – Ein vergessenes Erbe? Buchvorstellung und Vortrag im Erthaler Hof Wer in diesen...
Im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt bietet sich zum ersten Mal die Gelegenheit, die „Brutalistische Architektur der...
Er sei bekanntermaßen anfangs nicht gerade ein Befürworter der teilrekonstruierten Frankfurter Altstadt gewesen. Doch inzwischen fände...
Neu-Anspach, den 6. November 2017. Kann man in einem historischen Fachwerkhaus wohnen und den modernen...
Stadträtin Rosemarie Heilig und Stadtrat Jan Schneider fragen die Frankfurter nach ihrer Meinung (kus) Die...
Am Freitag, 29. September, wurde der Stoltze-Brunnen auf dem Hühnermarkt, dem zentralen Platz der neuen...
Frankfurts altes Herz beginnt neu zu schlagen mit der Fertigstellung des historischen Krönungswegs, der einstigen...
Wenn Anfang Oktober 2017 das neue Ausstellungshaus des Historischen Stadtmuseums Frankfurt auf dem Römerberg seine...
Im Oktober dieses Jahres hielt Prof. Dr. Werner Durth von der TU Darmstadt im Landesmuseum...
DIE ERNEUERUNG DES WOHNENS – Europäischer Wohnungsbau 1945–1975 TAGUNG: 24. + 25. November 2016, Auditorium...
Am 6. Oktober 2016 findet im Institut Français Mainz die Eröffnung der Ausstellung „Plätze in Deutschland 1950 und...
Mit einem Festakt im Museum für Antike Schiffahrt feierte die Mainzer Aufbaugesellschaft mbH (MAG) am...
Von der Simulation zur Imagination: Grenzen »historischer Authentizität« Die Umbaupläne für das Mainzer Gutenberg-Museum stoßen auf...
Zu den hervorstechendsten Merkmalen Wiesbadens zählen die vielen Villen und Prachtbauten, die imposanten Gründerzeithäuser und...