
Kaum eine Kulturtechnik lässt sich – auch künstlerisch – so variantenreich nutzen wie die Druckkunst. Das reizt traditionell immer wieder auch zeitgenössische Künstler mit diesem Medium zu spielen, zu experimentieren und es weiterzuentwickeln, häufig in Kombinationen von traditionellen und modernen Methoden, von Steindruck über Kupferstich und Siebdruck bis hin zu neuen digitalen Techniken.
Die Druckkunst ist ein so spannendes und weites Thema, dass jetzt der BBK Wiesbaden speziell der Druckkunst eigene Ausstellung unter dem etwas abstraktem Titel „5 + 5 im Dialog“ widmet. Dabei kooperiert der BBK Wiesbaden mit dem BBK Bonn Rhein-Sieg. Jeweils fünf Künstler und Künstlerinnen aus Wiesbaden und Bonn stellen gemeinsam aus und bereichern damit das Spektrum der präsentierten Kunstdrucke.
Mit Werken von Rita Eller, Sandra Heinz, Ulrike Mangel, Ulrike von Quast und Usch Quednau aus Wiesbaden sowie Gitta Büsch, Irmgard Hofmann, Helmut Kesberg, Paata Kokaia und Helene Ramershoven aus Bonn.
Eröffnet wird die Ausstellung am 7. März 2025 um 18 Uhr in den Wiesbadener BBK-Räumen der Marcobrunnerstraße 3, 65197 Wiesbaden. Geöffnet Sa + So 8. bis 23. März 2025 von 14 bis 18 Uhr.
Nach dem 23. März wandert die Ausstellung Bonn und wird beim BBK Bonn Rhein-Sieg zu sehen sein.
BBK Wiesbaden Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
Marcobrunnerstraße 3,
65197 Wiesbaden
www.bbk-wiesbaden.de