
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Künstlergruppe50 präsentiert das Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, vom 13. März bis zum 27. April die Jubiläumsausstellung „Form – Farbe – Freiheit. 75 Jahre Künstlergruppe50“.
Die feierliche Eröffnung findet am Mittwoch, 12. März, um 19 Uhr statt. Nach der Begrüßung durch Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl führt Kuratorin Jana Dennhard in die Ausstellung ein. Die Künstlerinnen und Künstler werden persönlich anwesend sein.
Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Künstlergesprächen, Führungen und inklusiven Angeboten begleitet die Schau. Weitere Informationen dazu finden Sie im beiliegenden Flyer.
Öffnungszeiten und Eintritt
Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr und donnerstags bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, ebenso die Teilnahme an Führungen und Veranstaltungen.
75 Jahre Künstlergruppe50 – Ein kreatives Vermächtnis

Gegründet von der Malerin, Galeristin und Wiesbadener Ehrenbürgerin Christa Moering sowie dem Maler Heinz-Rudi Müller, hat sich die Künstlergruppe50 über Jahrzehnte als feste Institution und lebendiges Netzwerk in der Kunstszene etabliert. Seit 75 Jahren prägt sie das kulturelle Leben Wiesbadens – ein Jubiläum, das gebührend gefeiert wird!
Unter dem Motto „Form – Farbe – Freiheit“ präsentieren sich 17 aktive Künstlerinnen und Künstler mit einer vielfältigen Werkschau im Kunsthaus Wiesbaden. Die Ausstellung vereint Malerei, Skulptur, Fotografie und Digitalmalerei und bietet einen spannenden Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft, Bekanntem und Neuem.
Mit 41 Werken der aktuellen Mitglieder sowie ausgewählten Arbeiten der Gründungsmitglieder Christa Moering und Heinz-Rudi Müller ist diese Ausstellung zugleich ein bedeutendes Zwischenzeugnis und eine Hommage an die kreative Beständigkeit der Gruppe.
Besucherinnen und Besucher erhalten die Möglichkeit, die Künstlergruppe50 neu zu entdecken – mit ihren individuellen Positionen, Ideen und Perspektiven. Die Künstlergruppe50 Wiesbaden freut sich auf inspirierende Begegnungen und lebendige Gespräche.
Kuratorin der Ausstellung: Jana Dennhard
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Peter Bernhard, Swantje von Bismarck, Petra von Breitenbach, Frank Deubel, Ellianne Dinnendahl, Joan Draxler, Roman R. Eichhorn, Alois Ewen, Susan Geel, Bettina Gelhard Reeh, Arnold Gorski, Iris Kaczmarczyk, Stefan Lochmann, Isanna von Perbandt, Horst Reichard, Tom Sommerlatte, Gabriele Strecker sowie die Gründungsmitglieder Christa Moering und Heinz-Rudi Müller.
Ort:
Kunsthaus Wiesbaden
Schulberg 10, 65183 Wiesbaden
Telefon 0611.319002 – Öffnungszeiten von 11 – 17:00 Uhr, Do 11 – 19:00 Uhr, montags geschlossen.
Der Film „Kunst als Schlüssel zur Existenz“

Anlässlich ihres 75. Geburtstags zeigt die Künstlergruppe 50 ergänzend zur Ausstellung im Wiesbadener Kunsthaus am Sonntag, 23. März 2025, 17.30 Uhr, den Film „Kunst als Schlüssel zur Existenz“ in der Filmbühne Caligari.
Als Vorfilm wird „Christa Moering und die Künstlergruppe50 Wiesbaden“ gezeigt. Dieser erzählt die Geschichte der Gruppe von ihrer Gründung im Jahr 1950 bis zu ihrem 70. Jubiläum im Jahr 2020 und beleuchtet dabei insbesondere die prägende Persönlichkeit von Christa Moering.
Zudem gewährt der Film faszinierende Einblicke in den Schaffensprozess einzelner Künstlerinnen und Künstler und zeigt, wie künstlerische Ideen Schritt für Schritt Gestalt annehmen.
Im Anschluss an die Filmvorführung führt Uwe Stellberger ein Gespräch mit Stella Tinbergen.
Ort:
Caligari Filmbühne
Marktpl. 9, 65183 Wiesbaden
Jubiläums-Programm-Überblick vom 12.03. – 27.04.2025
Mittwoch, 12. März 2025, 19 Uhr Vernissage
mit Begrüßung durch Dr. Hendrik Schmehl, Kulturdezernent
Einführung: Jana Dennhard M.A., Kuratorin
Mittwoch, 19. März 2025, 15 Uhr Künstler/innen-Führung mit Elliane Dinnendahl und Peter Bernhard
Sonntag, 23. März 2025, 17.30 Uhr Kunst als Schlüssel zur Existenz – Die Künstlergruppe50 Wiesbaden
D 2020, 79 Min., Regie: Stella Tinbergen Ort: Caligari FilmBühne, Marktplatz 9 www.wiesbaden.de/caligari
Donnerstag, 27. März 2025, 19 Uhr Podiumsgespräch mit der Kuratorin Jana Dennhard M.A., Susan Geel und Tom Sommerlatte
Sonntag, 30. März 2025, 14 Uhr
Kuratorinnen-Führung mit Jana Dennhard M.A.
Donnerstag, 3. April 2025, 17 Uhr
Inklusive Führung mit Esther Pappe und Fabian Korner für Seheingeschränkte sowie Sehende
Anmeldung bis 2. April 2025 unter: bildende.kunst@wiesbaden.de
Samstag, 5. April 2025, 18 – 24 Uhr
Samstag, 5. April 2025, Kurze Nacht der Galerien und Museen
Die Künstler/innen laden von 18-20 Uhr zum Dialog ein.
Donnerstag, 10. April 2025, 11 Uhr Künstler/innen-Führung mit Petra von Breitenbach und Frank Deubel
Führungen für sehbehinderte und gehörlose Menschen auf Anfrage
Die Ausstellung läuft bis 27. April 2025 im Kunsthaus Wiesbaden
Der Eintritt zu den Veranstaltungen und den Führungen im Kunsthaus ist frei.