Veranstaltungen, die vom 13.02. bis 19.02.2017 im Gutenberg-Museum stattfinden.
Montag, 13.02.2017, 9.00-17.00 Uhr
Drucken und Setzen im Druckladen des Gutenberg-Museums für Kleingruppen. Setzen mit Holzlettern, Drucken der Motive im Hochdruck, Anwenden des Frottageverfahrens. Weitere Projekte nach Absprache. Kosten: Werkstattbeitrag (Voranmeldung erforderlich, Tel. 06131-122686 oder gm-druckladen@stadt.mainz.de)
Dienstag, 14.02.2017, 10.00, 11.00, 12.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Druckvorführung an der Gutenberg-Presse
Mittwoch, 15.02.2017, 10.00, 11.00, 12.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Druckvorführung an der Gutenberg-Presse
Donnerstag, 16.02.2017, 9.00-17.00 Uhr
Drucken und Setzen im Druckladen des Gutenberg-Museums für Kleingruppen. Setzen mit Holzlettern, Drucken der Motive im Hochdruck, Anwenden des Frottageverfahrens. Weitere Projekte nach Absprache. Kosten: Werkstattbeitrag (Voranmeldung erforderlich, Tel. 06131-122686 oder gm-druckladen@stadt.mainz.de)
Donnerstag, 16.02.2017, 10.00, 11.00, 12.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Druckvorführung an der Gutenberg-Presse
Donnerstag, 16.02.2017, 12.00-20.00 Uhr
Art KARLSRUHE. Erstmals stellt das Gutenberg –Museum in der „Museumsmeile“ der art KARLSRUHE aus, die sich dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Druckgrafik präsentiert. Besuchen Sie uns in Halle 1, Stand V21.
Freitag, 17.02.2017, 10.00, 11.00, 12.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Druckvorführung an der Gutenberg-Presse
Freitag, 17.02.2017, 12.00-20.00 Uhr
Art KARLSRUHE. Erstmals stellt das Gutenberg –Museum in der „Museumsmeile“ der art KARLSRUHE aus, die sich dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Druckgrafik präsentiert. Besuchen Sie uns in Halle 1, Stand V21.
Freitag, 17.02.2017, 13.30-17.00 Uhr
Drucken und Setzen im Druckladen des Gutenberg-Museums für Kleingruppen
Setzen mit Holzlettern, Drucken der Motive im Hochdruck, Anwenden des Frottageverfahrens. Weitere Projekte nach Absprache. Kosten: Werkstattbeitrag (Voranmeldung erforderlich, Tel. 06131-122686 oder gm-druckladen@stadt.mainz.de)
Samstag, 18.02.2017, 10.00, 11.00, 12.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Druckvorführung an der Gutenberg-Presse
Samstag, 18.02.2017, 10.00-15.00 Uhr
Offene Werkstatt im Druckladen des Gutenberg-Museums
für Einzelpersonen und Kleingruppen mit max. 5 Teilnehmern. Drucken von eigenen oder vorhandenen Motiven, Setzen mit Holzlettern. Sondermaterialien auf Anfrage. Kosten: Werkstattbeitrag
Samstag, 18.02.2017, 10.00-16.00 Uhr
Workshop „Grundkurs Buchbinden“
Mit Ludger Maria Kochinke im Druckladen des Gutenberg-Museums; Teilnahmebeitrag 100/80 Euro pro Person (Voranmeldung erforderlich Tel. 06131-122686 oder gm-druckladen@stadt.mainz.de)
Samstag, 18.02.2017, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit den Gästeführern der Stadt Mainz. Führung 5 Euro/erm. 4 Euro/Kinder 2,50 Euro (zzgl. Eintritt)
Samstag, 18.02.2017, 12.00-20.00 Uhr
Art KARLSRUHE. Erstmals stellt das Gutenberg –Museum in der „Museumsmeile“ der art KARLSRUHE aus, die sich dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Druckgrafik präsentiert. Besuchen Sie uns in Halle 1, Stand V21.
Sonntag, 19.02.2017, 11.00-19.00 Uhr
Art KARLSRUHE. Erstmals stellt das Gutenberg –Museum in der „Museumsmeile“ der art KARLSRUHE aus, die sich dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Druckgrafik präsentiert. Besuchen Sie uns in Halle 1, Stand V21.
Sonntag 19.02.2017, 11.15 Uhr
Sonntagsmatinee Bibel &Literatur „Bekenntnisse , Rühmungen, Fragen“
Lesung mit Stefan Müller-Ruppert. Veranstalter: Ev. Erwachsenbildung Mainz, Kath. Bildungswerk Mainz-Stadt, Kulturdezernat der Landeshauptstadt Mainz in Kooperation mit dem Gutenberg-Museum; Eintritt 3,50 Euro.
Sonntag, 19.02.2017, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Druckvorführung an der Gutenberg-Presse (15 Uhr im Rahmen der Kinderführung)
Sonntag, 19.02.2017, 13.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit den Gästeführern der Stadt Mainz. Führung 5 Euro/erm. 4 Euro/Kinder 2,50 Euro (zzgl. Eintritt)
Sonntag, 19.02.2017, 14.30 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung FUTURA. DIE SCHRIFT.
Mit Fabian Lenczewski, M.A. Führung 1,50 Euro (zzgl. Eintritt)
Sonntag, 19.02.2017, 15.00-17.00 Uhr
Familiennachmittag
Von tanzenden Buchstaben und bunten Blättern – Spannende Kinderführungvon A bis Z mit Druckerschwärze und zauberhaften Büchern im Reich der schwarzen Kunst. Für Kinder ab 4 Jahre und ihre Eltern. Treffpunkt 15 Uhr an der Museumskasse | Mobile Druckwerkstatt: Drucken im Foyer des Gutenberg-Museums. Teilnahmebeitrag 4 Euro pro Kind (Führung und Drucken), erm. Eintritt 3,50 Euro für Eltern und begleitende Angehörige
Von Montag bis Freitag zwischen 9.00-17.00 Uhr
Einzelbetreuung und Druckaufträge im Druckladen des Gutenberg-Museums
Erstellen privater Drucksachen unter fachkundiger Hilfe. Entgegennahme von Aufträgen nach persönlicher Absprache (Voranmeldung erforderlich, Tel. 06131-122686 oder gm-druckladen@stadt.mainz.de)
Gutenberg-Museum
Liebfrauenplatz 5
55116 Mainz