Positive Bilanz von „Wiesbaden on Ice“ – Auf Wiedersehen im November 2025!

„Wiesbaden on Ice“ endet nach sieben Wochen / Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende: „Großer Anziehungspunkt wurde geschaffen und Wiesbaden bereichert“ / Sporthilfe Wiesbaden e.V. zieht positive Bilanz / Abbau von Deutschlands größter mobiler Eisbahn hat begonnen. (v.li.): Dr. Gerhard Obermayr, Dr. Andreas Fillmann, Andreas Steinbauer, Deniz Dalgicdir (Ice Academy), OB Gert-Uwe Mende, Christian Scheler (Moderator Abschluss-Show) © Sporthilfe Wiesbaden/ Foto: Watschounek

Mit einer Abschluss-Show und „Final Skating“ bis 22 Uhr endete am gestrigen Sonntag nach sieben Wochen der Regelbetrieb von Deutschlands größter mobiler Eisbahn auf dem Bowling Green. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende: „Die Sporthilfe Wiesbaden e.V. mit ihrem Vorsitzenden Andreas Steinbauer hat einen großen Anziehungspunkt geschaffen und Wiesbaden bereichert.“ Andreas Steinbauer wiederum, flankiert von seinen Vorstandskollegen Dr. Gerhard Obermayr und Dr. Andreas Fillmann, bedankte sich bei OB Mende und der Stadt für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Durchführung des 49tägigen Winterzaubers.

Die Bilanz von Veranstalter Sporthilfe Wiesbaden e.V. und Ausrichter (WEC GmbH) fällt rundherum positiv aus:

Impression von Wiesbaden on Ice vor dem Wiesbadener Kurhaus . © Foto: Diether von Goddenthow

90.000 verkaufte Tickets (Eislaufzeiten) / 1650 gebuchte Eisstockbahnen / vier FFH Partys – Just Party on Ice mit 2900 Besuchern / vier internationale Eis-Shows der Spitzenklasse mit 1850 Besuchern / zwei Shows „Beats on Ice“ (DJ Morgentraum) mit 1200 Besuchern / sechs Kinder-Discos, Nikolaus und Weihnachts-Show / 25 000 bis 30 000 Besucher pro Woche

Andreas Steinbauer: „Es waren tolle Winter-Wochen bei „Wiesbaden on Ice“. Die Medienresonanz war enorm und hat auch mit 14 TV-Übertragungen unserer Landeshauptstadt Wiesbaden beste Werbung gebracht. Über 12 000 Schulkindern konnten wir kostenlosen Eislauf-Spaß ermöglichen. Dem gesamten Organisationsteam um Kai Walter, unseren Gastronomiepartnern, der Stadt, den Sponsoren und allen Unterstützern danke ich herzlich. Der Abbau von Deutschlands größter mobiler Eisbahn hat begonnen und soll bis Ende Januar abgeschlossen sein. Wir haben ein Event der Extra-Klasse erlebt – auf Wiedersehen im November 2025.“