
Das Hessische Landesmuseum Wiesbaden hat über Ostern täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet – und lädt zu ganz besonderen Ausstellungen ein. Mit „Das Ei – Ursprung des Lebens“ widmet sich das Museum dem Symbol des Lebens, der Fruchtbarkeit und dem Osterbrauch. Die Ausstellung beleuchtet kulturelle Rituale ebenso wie wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Oologie – der Lehre von den Vogeleiern. Sie ist eingebettet in den Raum „Wandel“ innerhalb der Dauerausstellung „Ästhetik der Natur“. Diese naturhistorische Sammlung erstreckt sich über zwei Etagen und fünf Themenräume.
Weitere Highlights:
„Honiggelb – Die Biene in Natur und Kulturgeschichte“
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bienen! Die Ausstellung zeigt ihre biologische Vielfalt und beleuchtet ihre Rolle in über 14.000 Jahren Menschheitsgeschichte – von Mythologie bis Imkerei.

„Honiggelb: Die Biene in der Kunst, von der Renaissance bis in die Gegenwart.“ In acht Kapiteln stellt die Ausstellung erstmals anhand hochkarätiger Kunstwerke die Biene umfassend in der Kunst vor. Nie zuvor war es möglich, die große Vielfalt der Rollen, die die Biene dabei einnahm, so anschaulich zu erleben wie in Schau des Hessischen Landesmuseums.
Weitere Programm-Punkte sind
Fr., 18.4.
An Karfreitag widmet sich eine Kurzführung von 12:15-12:35 Uhr der „Welt im Wandel“ und Familien können um 15 Uhr eine Führung zu Vögeln und ihren Nestern besuchen.
Sa., 19.4.
LET’S CELEBRATE X SCHLOSS FREUDENBERG
Am Ostersamstag ist das Schloss Freudenberg mit der Wanderbühne zu Gast im Museum. Verschiedene Stationen vom Schattentheater bis hin zur Wasserklangschale machen den Museumsvorplatz von 10:30 bis 17 Uhr für Klein und Groß. zu einem Erfahrungsfeld der Sinne. Dabei steht derIdeenstifter des Museums, Johann Wolfgang von Goethe, im Mittelpunkt. Zudem können Gäste um 12:15 Uhr an der Jubiläumsveranstaltung „Ich sehe, Du zeichnest“ teilnehmen (Teilnehmerzahl begrenzt)
Am Ostersonntag besteht für Geflüchtete aus der Ukraine um 10:30 Uhr die Möglichkeit, an einer Willkommensführung in ukrainischer Sprache teilzunehmen. Um 12:15 Uhr widmen sich die MuWi Stars dem „Sprint-Weltmeister“ aus dem Tierreich. Eine Familienführung erzählt um 15 Uhr Geschichten „Rund ums Ei“ und im Zuge der Kooperation Muwi Goes Caligari wird der Kinofilm BEUYS um 17.30 Uhr in der Caligari FilmBühne gezeigt.
Mo, 21.4.
Am Ostermontag präsentiert Museumsdirektor Dr. Andreas Henning um 12:15 Uhr mit dem MuWi Star Frans Floris die „Dramatik der Zeitwende“. Gäste haben die Gelegenheit um 14 Uhr an einer Führung durch die Jubiläumsausstellung „Honiggelb — Die Biene in der Kunst. Von der Renaissance bis in die Gegenwart“ teilzunehmen.
Anlässlich des 200. Geburtstags des Museum Wiesbaden ist der Eintritt in alle Ausstellungen des Museums an den Aprilwochenenden frei.
Öffnungszeiten an Ostern
Fr, 18.4., Karfreitag: 10—17 Uhr
Sa, 19.4., Ostersamstag: 10—17 Uhr
So, 20.4., Ostersonntag: 10—17 Uhr
Mo, 21.4., Ostermontag: 10—17 Uhr
Ort:
Hessisches Landesmuseum für Kunst & Natur
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Besuchsinformationen