SA 01.10. | 14.00
Kombiführung: „Mainz im Wandel“: Stadtrundgang + Besuch der Ausstellung
„Mainz – ein Blick, viele Ansichten“
SA 01.10. | 15.00
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
„Ein Stück norddeutscher Himmel“
SO 02.10. | 11.00
Themenführung durch die Sonderausstellung
„Mainz – ein Blick, viele Ansichten“: Pfaffen und Prälaten
SO 02.10. | 14.00 – 16.00
Familiensonntag: Familienführung um 14.30 Uhr
Expressionismus
MO 03.10. | 10.00 – 17.00
Museum geöffnet
DI 04.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
DI 04.10. | 18.00
Podiumsgespräch
Attrappenkult: Rekonstruktionen
MI 05.10. | 14.00 – 16.00
Kunsthistorische Begutachtung Ihrer Schätze (Publikumsberatung)
DO 06.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
SA 08.10. | 15.00
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
„Ein Stück norddeutscher Himmel“
SO 09.10. | 10.00 – 17.00
Finissage der Sonderausstellung „Ein Stück norddeutscher Himmel“
Kuratorenführung um 11 und 14 Uhr
Öffentliche Führungen um 12, 13 und 15 Uhr
SO 09.10. | 11.00
Kunst gucken – Kinderführung: Zeitreise ins Frühmittelalter
DI 11.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
DI 11.10. | 18.00
Podiumsgespräch
Wiederaufbau in Mainz
DO 13.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
SO 16.10. | 11.00
Themenführung durch die Sonderausstellung
„Mainz – ein Blick, viele Ansichten“
Mainz, Mainzer und Mainzerinnen
SO 16.10. | 11.00
Kunst gucken – Kinderführung: Mit der Lupe durchs Museum
DI 18.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
DI 18.10. | 18.00
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
„Mainz – ein Blick, viele Ansichten“
DO 20.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
SA 22.10. | 14.00 – 16.00
Offenes Atelier – die Mitmachwerkstatt
Trockenfilzen zum Thema Herbst
SO 23.10. | 11.00
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
„Mainz – ein Blick, viele Ansichten“
SO 23.10. | 11.00
Kunst gucken – Kinderführung
Kelti und seine Freunde
DI 25.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
DI 25.10. | 18.00
Podiumsgespräch: „Bunt wie das Leben? Farbe in der historischen Stadt“
DO 27.10. | 12.30 – 13.00
KIM – Kunst in der Mittagspause
SA 29.10. | 20.00
Konzert der Villa Musica
Isabelle van Keulen (Violine), Rüdiger Ludwig (Kontrabass) und Stipendiaten
der Villa Musica spielen Werke von Gioachino Rossini, Antonín Dvorák
und Wolfgang Amadeus Mozart
SO 30.10. | 11.00
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
„Mainz – ein Blick, viele Ansichten“
SO 30.10. | 11.00
Kunst gucken – Kinderführung
Ritter und Wappen
SO 30.10. | 16.00
Ausstellungseröffnung: Christoph M. Loos „Stabat Mater“
Ort:
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ
Direktion Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz