DI 01.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 01.08. | 18.00
Vortrag zu „vorZEITEN“
Wer war der Tote im Hof? Neue Forschungen im römischen Eisenberg
› Dr. Ulrich Himmelmann und Ulrich Mayer
MI 02.08. | 17.00 – 18.00
Der Frische Blick
› Dorothea Gillert-Marien blickt auf das Raum – Erlebnis Steinhalle
DO 03.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
SO 06.08. | 11.00
Themenführung durch die Landesausstellung „vorZEITEN“
Begegnungsorte – Die Vielfalt der Kulturen in der Geschichte von Rheinland-Pfalz
SO 06.08. | 14.00 – 16.00
Familiensonntag
› Familienführung um 14.30 Uhr
Die Schönheit der Dinge – Metallfolien prägen
DI 08.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 08.08. | 18.00
Kurzführung durch die Landesausstellung „vorZEITEN“ mit Workshop
› Im Garten Karls des Großen
DO 10.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
SA 12.08. | 10.00 – 17.00
Erlebniswochenende: Römer, Kelten und Germanen
SA 12.08. | 14.00
Führung zur Landesausstellung „vorZEITEN“ mit den Mainzer Gästeführern
› Treffpunkt Johanniskirche, Bischofsplatz 10
SO 13.08. | 10.00 – 17.00
Erlebniswochenende: Römer, Kelten und Germanen
DI 15.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 15.08. | 18.00
Vortrag zu „vorZEITEN“
Kannibalistische Rituale in der Jungsteinzeit?
Der einzigartige Fundort von Herxheim in der Südpfalz
› Dr. Andrea Zeeb-Lanz
DI 15.08. | 18.00
Der Weinsalon zu Gast im Innenhof
DO 17.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
SA 19.08. | 14.00 – 16.00
Offenes Atelier – Die Mitmachwerkstatt
› Blütentraum – Blumen aus verschiedenen Materialien basteln
SO 20.08. | 11.00
Themenführung durch die Landesausstellung „vorZEITEN“:
› Planung und Zufall – Untersuchungsmethoden der modernen Archäologie
SO 20.08. | 15.00
Kunst gucken – Kinderführung: Mode und Alltagsgegenstände im Mittelalter
DI 22.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 22.08. | 18.00
Filmvorführung
Kannibalen im Herzen Europas
› Einführung von Dr. Andrea Zeeb-Lanz
DO 24.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
SA 26.08. | 14.00
Führung zur Landesausstellung „vorZEITEN“ mit den Mainzer Gästeführern
› Treffpunkt: Römisches Theater/Lutherkirche
SO 27.08. | 11.00
Überblicksführung durch die Landesausstellung „vorZEITEN“
SO 27.08. | 15.00
Kunst gucken – Kinderführung: Jüdische und christliche Bräuche und Geschichten
DI 29.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 29.08. | 18.00
Kurzführung durch die Landesausstellung „vorZEITEN“ mit Workshop
› Im Garten Karls des Großen
DO 31.08. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause