Ehrenamt hilft und macht glücklich – „wi-do-it“ Wiesbadener Engagement Messe begeisterte mit Vielfalt und Engagement

Wiesbadens Oberbürgermeister Gerd Uwe besuchte jeden Stand und verschaffte sich einen aktuellen Überblick über Arbeit, Sorgen und Wünsche der ausstellenden Institutionen und Initiativen. Hier am Stand des IFB-Netzwerkes mit der gemeinnützigen Zuhause Mobil GmbH,  sowie der Fachbereich Känguru, der die Angebote der IFB-Stiftung für Kinder und Jugendliche bündelt. (v.li.:) Yentl van Dalen (Mobil GmbH), Laura Metz (Känguru), Oberbürgermeister Gerd Uwe Mende sowie Natalie Scheuer (Känguru) © Foto Diether  von Goddenthow

Am 28. Juni 2025 eröffnete Oberbürgermeister Gerd Uwe Mende feierlich Wiesbadens Engagementmesse „wi-do-it“ im RheinMain CongressCenter (RMCC). Die Veranstaltung bot erneut von 10 bis 16 Uhr die perfekte Gelegenheit, die bunte und vielfältige Ehrenamtslandschaft der Landeshauptstadt zu entdecken.

Rund 60 Vereine, Initiativen und Organisationen präsentierten sich mit Informationsständen, Mitmachaktionen und persönlichen Gesprächen. Sie zeigten eindrucksvoll, wo und wie Menschen aller Altersgruppen und Interessensgebiete sich ehrenamtlich einbringen konnten – sei es in der Altenhilfe, Kinderbetreuung, im Umweltschutz, bei Veranstaltungen oder in der Kultur- und Bildungsarbeit. Für jeden war etwas dabei. Sämtliche Aussteller findet man im Ausstellerverzeichnis auf „wi do it“

Impression „wi do it – Wiesbadener Engagement Messe“ im RheinMain CongressCenter am 28.Juni 2025 © Foto Diether  von Goddenthow

Neben den Ausstellern erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das von den teilnehmenden Einrichtungen selbst gestaltet wurde. Fachvorträge, Praxisbeispiele und Live-Demonstrationen gaben wertvolle Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit und senkten mögliche Einstiegshürden für Interessierte. Auch interaktive Elemente luden zum Mitmachen ein.

Impression „wi do it – Wiesbadener Engagement Messe“ im RheinMain CongressCenter am 28.Juni 2025 © Foto Diether  von Goddenthow

Die „wi-do-it“ richtete sich ausdrücklich an alle, die sich freiwillig engagieren wollten – ob Schüler, Studenten, Berufstätige, junge Ruheständler oder Menschen mit Migrationshintergrund. Die zahlreichen Besucher nutzten die Gelegenheit, direkt mit den Organisationen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und individuell passende Engagementmöglichkeiten zu entdecken. Die persönliche Atmosphäre und die Offenheit der Aussteller machten den Zugang leicht.

So wurde die Messe einmal mehr zu einem Ort der Begegnung, Inspiration und konkreten Beteiligung – und zeigte eindrucksvoll: Ehrenamt hat in Wiesbaden viele Gesichter und einen festen Platz in der Stadtgesellschaft.

Ehrenamtliches Engagement hilft und macht glücklicher

Impression „wi do it – Wiesbadener Engagement Messe“ im RheinMain CongressCenter am 28.Juni 2025 © Foto Diether  von Goddenthow

Ehrenamtliches Engagement nützt nicht nur der Gesellschaft – es wirkt sich auch positiv auf die Engagierten selbst aus. Wie das Magazin Spektrum der Wissenschaft kürzlich berichtete, sind Menschen, die sich neben dem Beruf sozial einbringen, im Durchschnitt glücklicher, gesünder und besser in der Lage, mit Stress umzugehen.

Der positive Effekt beruht laut dem Bericht vor allem darauf, dass freiwillige Helfer neue soziale Kontakte knüpfen und das Gefühl erleben, gemeinsam mit anderen etwas Sinnvolles zu bewirken. Dieses Erleben von Zugehörigkeit und Wirksamkeit trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei – und macht das Ehrenamt zu einer echten Bereicherung, auch für das eigene Leben. (Quelle: spektrum.de)

(Diether von Goddenthow/RheinMainKultur.de)