In Kürze ist es vollbracht. Ende Januar reicht das Land Rheinland-Pfalz den UNESCO-Welterbeantrag „Die SchUM-Stätten...
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
DI 07.01. | 12.30 – 13.00 KiM – Kunst in der Mittagspause DI 07.01. |...
Die Spannung steigt. In nur wenigen Wochen wird der UNESCO-Welterbeantrag für die SchUM-Stätten Speyer, Worms...
SA 09.11. | 14.00 – 16.00 Offenes Atelier – Die Mitmachwerkstatt für Groß und...
Das Mittelalter wurde zweifellos von mächtigen Kaisern und Königen geprägt. Sie standen in der ersten...
Vom Bauhaus-Schüler zum Kaufmann, vom Leiter der Keramikwerkstatt zum Mönch samt Priesterweihe: Die Biografie von...
FR 04.10. | 11.00 – 13.00 Führung durch die Sonderausstellung „viele wege – ein ziel“...
Kaum eine archäologische Entdeckung hat die Mainzer Bevölkerung und die wissenschaftliche Fachwelt in ganz Deutschland...
Die nördlich der Alpen einzigartigen rheinland-pfälzischen antiken Schätze der Römerzeit und der maritimen Antike sollen...
Die Ausstellung „bauhaus – form und reform“, die am 15.09.2019 bis zum 19. Januar 2020...
Mobilität gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit, aber auch schon im Früh- und Hochmittelalter...
Im kommenden Jahr bieten das „Kaiserjahr 2020“ und die große Landesausstellung „Die Kaiser und die...
Mobilität gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit, aber auch schon im Früh- und Hochmittelalter...
Das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) hat die Laufzeit der aktuellen Sonderausstellung...
Prof. Dr. Ludger Körntgen, Mittelalter-Experte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, hält Auftaktvortrag zur Landesausstellung „Die Kaiser...
Veranstaltung „Cool to color“ findet am 18. Juni statt / parallel dazu ist Weinsalon im...
Vortrag im Landesmuseum Mainz von Professor Untermann über die Bauten der jüdischen Gemeinden in Speyer,...
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Führungen und Angeboten für Kinder präsentiert sich das Landesmuseum Mainz...
Wie heilig waren die Herrscherpaläste der Kaiser und Könige im Mittelalter? Dieser Frage geht Prof....
Ob Kunstwerke, Bücher oder Antiken: Museen und öffentliche Sammlungen beherbergen zahlreiche Sammlungsstücke, die ihren rechtmäßigen...
Über zwei Jahrzehnte lebte mit Emy Roeder eine der profiliertesten Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts in...
SA 02.03. Fastnacht – Museum geschlossen SO 03. 03. Fastnacht – Museum geschlossen MO 04....
„Ein Tag am Meer“ am 5. Februar von 18 bis 22 Uhr zum Sonderpreis zu...
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Führungen im Landesmuseum Mainz am 27. Januar...
Landesmuseum Mainz: Termine im Januar 2019 MI 02.01. | 17.00 – 18.00 Der Frische Blick...
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags bietet das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE)...
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) stellt für 2020 geplante Landesausstellung vor / Rahmenprogramm startet im...
Jeden zweiten Sonntag und jeden Dienstag werden Überblicksführungen angeboten Nur wenige Tage nach der viel...
Sonderausstellung „Ein Tag am Meer“ zeigt bislang unveröffentlichte Werke und liefert neue Einblicke / Verschollenes...