Siehe auch Spiegel-Online: Schmähgedicht auf Erdogan: Staatsaffäre Böhmermann – die Fakten und Satire-Streit: Hallervorden...
April 2016
Interessengemeinschaft der Galerien in Wiesbaden möchte Sie herzlich einladen zur Eröffnung des Kunstraumes in der...
Um möglichen Störungen während der Vorstellungen der Schauspielproduktion »Die satanischen Verse« nach dem Roman von...
Die Veranstaltungen, die vom 18.04. bis 22.04.2016 im Gutenberg-Museum stattfinden: Montag, 18.04.2016, 9.00-17.00 Uhr Drucken...
Bei seiner 16. Ausgabe rückt goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films (20. bis...
Handbemalte Tapeten waren für Adel und Bürgertum gerade im 18.Jahrhundert als Elemente der Raumausstattung äußerst beliebt....
Ein fundiertes, gleichermaßen für Wissenschaftler und interessierte Laien verfasstes und reich illustriertes Werk über modische Wanddekorationen im...
Wie der 3-D-Druck die Medizin revolutioniert Bürgerabend am 15. April 2016 im Rahmen des „1....
Erfolgreiche Eröffnung und Präsentation der gleichnamigen CD und Uraufführung des Rheinhessen-Songs „Kleine Welt“ – Ein...
In der dritten Saison 2016.2017 unter der Intendanz Uwe Eric Laufenbergs erwarten das Publikum in...
Programm online lesen — Programm als PDF – Festivaltickets Spielstätten Filmemachen in Konfliktzeiten, Networking und jede Menge...
Folgend werden die zentralen Kunstorte und Museen Aschaffenburgs mit zugehörigen Websites genannt, wovon Sie alle...
Wegen der großen Kartennachfrage hat das Hessische Staatstheater Wiesbaden eine Zusatzvorstellung der Oper »Madama Butterfly«...
Musikmesse punktet mit emotionalen Musikevents und erweitertem Händler-Angebot Prolight + Sound: Mehr Aussteller, mehr Fläche,...
Rheinhessen ist schwer in Mode: Die Modedesignerin und Rheinhessen-Jubiläumsbotschafterin Anja Gockel präsentiert am 28. April...
Regiewechsel bei »Die satanischen Verse« – Premiere in der Wartburg Wiesbaden auf 19. Mai verschoben
Die Veröffentlichung des Romans »Die satanischen Verse« von Salman Rushdie im Jahr 1988 geriet zum...
»AGOTA? – Die Analphabetin (Gestern / Irgendwo)« Helmut Oehring (*196I) Premiere der Uraufführung im Rahmen...
Veranstaltungen, die vom 11.04. bis 17.04.2015 im Gutenberg-Museum stattfinden: Montag, 11.04.2016, 9.00-17.00 Uhr Drucken und...
Vortrag von Prof. Dr. Georg Zizka: Banken, Börse, Biodiversität – Frankfurts grünes „Kapital“ Frankfurt, den...
Im Rahmen der Ausstellung „Mainz – ein Blick, viele Ansichten“ stellen das Landesmuseum Mainz und...
Rheinhessen feiert 200. Geburtstag – und das nicht nur an Land, sondern auch auf dem...
„Die fantasievolle Einrichtung bietet auf 700 m² eine museale Entdeckungsreise durch die Welt des Figurentheaters...
Wie gestaltet der Mensch seine „Letzte Inszenierung“? Großes Kunst- und Aktionsprojekt beleuchtet Themen wie Tod,...
Mainz. »PHASO. Was von uns bleibt« ist der Titel der Sonderausstellung, die ab dem 7. April...
„SCHÖNHEIT UNTER UNSEREN FÜSSEN – Rheinhessens farbige Sande und Erden“ ist Titel einer Ausstellung der...
Musikkabarettistische Lesung im unterhaus-entrée „Was ein Theater“ heißt das Programm, das Herbert Bonewitz am 11....
„Flucht“, „Flüchtlingskrise“, „Flüchtlingswelle“ – Schlagwörter, die seit Monaten die Medien und öffentliche wie private Diskussionen...
PREMIERE DER WIESBADENER ERSTAUFFÜHRUNG »DIE SOLDATEN« Bernd Alois Zimmermann (1918 – 1970) Eröffnungspremiere der Internationalen Maifestspiele...
Bürgerabend im Rahmen von „3D-Druck – Fiktion oder Wissenschaft“ 15. April 2016, 18:00 – 19:45 Uhr...