
Am Dienstag, dem 5. August 2025, beginnt erneut das beliebte Sommerprogramm „Mainz lebt auf seinen Plätzen“, das seit Jahrzehnten von der Landeshauptstadt Mainz mit viel Engagement und Herzblut organisiert wird. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm mit insgesamt 37 Veranstaltungen, die allesamt unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt stattfinden – ein Angebot, das in seiner Kontinuität und Vielfalt seinesgleichen sucht.
Vom 5. August bis zum 11. September dürfen sich die Mainzer und ihre Gäste immer dienstags, mittwochs und donnerstags auf dem traditionsreichen Markt vor dem Dom auf ein buntes Kulturprogramm freuen. Konzerte, Theateraufführungen, Tanz, Kinderunterhaltung und Vorträge machen die Innenstadt zum sommerlichen Treffpunkt für Menschen jeden Alters.
Oberbürgermeister Nino Haase hebt die gesellschaftliche Bedeutung der Veranstaltungsreihe hervor:
„Wir sind stolz darauf, jeden Sommer ein Kulturprogramm für alle Mainzer auszurichten – für Groß und Klein zugleich. Dabei geht es um mehr als nur kostenfreie Unterhaltung. Die Veranstaltungsreihe belebt den öffentlichen Raum mit kulturellen Angeboten, bringt Menschen zusammen und schafft einen sozialen Treffpunkt auf dem Markt.“
Kinderprogramm und Abendunterhaltung: Kultur für jede Generation
Der Nachmittag gehört traditionell den jüngeren Besuchern: Um 16.30 Uhr startet jeweils das Kinderprogramm, das mit Theater, Clownerie, Zauberei und Mitmachmusik kleine Herzen höherschlagen lässt. Die jungen Zuschauer dürfen sich nicht nur auf lustige und fantasievolle Darbietungen freuen, sondern auch selbst mitmachen, lachen, staunen und sich auf und vor der Bühne austoben.
Am Abend heißt es dann: Bühne frei für Musik, Schauspiel und Tanz. Ab 19.00 Uhr sorgen kostenlose Konzerte und Darbietungen für ausgelassene Stimmung unter dem Mainzer Himmel. Die sommerliche Atmosphäre, begleitet von kühlen Getränken, lädt zum Verweilen, Mitsingen und Tanzen ein – ein Stück Lebensfreude mitten in der Stadt.
Meenzer Science-Schoppe: Wissen mit Humor und Herzblut
Ein besonderes Highlight für alle Wissenshungrigen ist der „Meenzer Science-Schoppe“. In diesem beliebten Wissenschaftsformat präsentieren Mainzer Forscher aktuelle Erkenntnisse aus ihrer Arbeit – verständlich, unterhaltsam und mitten auf dem Platz. Die Vorträge schlagen eine Brücke zwischen Forschung und Alltag und zeigen, dass Wissenschaft auch unter freiem Himmel begeistern kann.
Das Programm: so bunt wie ein Eisbecher mit Sahne

Die Veranstaltungen des diesjährigen Programms sind ebenso abwechslungsreich wie ein Sommer selbst. Ein kleiner Vorgeschmack:
Donnerstag, 5. August: Den Auftakt macht Alex Schmeisser mit einem liebevoll gestalteten, musikalischen Kinderprogramm.
Donnerstag, 7. August: Die bekannte Improvisationstheatergruppe „Die Affirmative“ begeistert sowohl um 16.30 Uhr als auch um 19.00 Uhr mit spritzigem Theater voller Überraschungen.
Dienstag, 12. August: Urban Fox, der stimmgewaltige Alleinunterhalter, bringt bekannte Cover-Songs auf die Bühne – und klingt dabei wie eine ganze Band.
Donnerstag, 21. August: Das Akkordeon Orchester Mainz zeigt eindrucksvoll die ganze Klangfülle seines Instrumentariums.
Mittwoch, 3. September: Der beliebte Tenor Herbert Wüscher gibt um 20.15 Uhr ein Konzert – ein Wiedersehen mit vertrauter Stimme und klassischem Repertoire.
Dienstag, 19. August: Die Showtanzgruppen der Tanzschule Manfred S. bringen Rhythmus, Eleganz und Energie auf die Bühne – ein mitreißendes Erlebnis für Tanzfreunde.
Zudem bereichern auch Mainzer Schulen und Vereine das Programm mit kreativen und musikalischen Beiträgen. Mit dabei sind unter anderem das Frauenlob-Gymnasium, der Kreis-Chorverband Mainz und viele weitere Initiativen, die zeigen, wie lebendig und vielfältig das kulturelle Leben der Stadt ist.