Der Mensch und seine Illusionen – das ist vielleicht die älteste Geschichte der Welt. Er...
Politisches Sachbuch
Die aktuelle Ausgabe des Philosophiemagazins „der blaue reiter“ (Heft 55, Frühjahr 2025) widmet sich dem...
FRANKFURT. Ideologien verändern unser Gehirn nicht nur, sondern eine bestimmte neurobiologische Veranlagung macht es sogar...
2017 hatten die politisch motivierte Gruppe Citizen Therapists for Democracy und der renommierte US-Psychotherapeut Dr....
Wer Anna Wieners Job-Tour durch die Silicon-Valley-Parallelwelt des goldrauschgetriebenen Hightech-Kapitalismus gelesen hat, dürfte nicht länger...
Susanne Schröter, Professorin an der Goethe-Universität und Mitglied des Forschungsverbundes Normative Ordnungen, spricht am 16....
Am 4. Juli 2019 wurde feierlich das Zentrums für Frankreich- und Frankophoniestudien (ZFF) der Johannes Gutenberg-Universität...
Der durch die Gruppe „Sinti Swing“ bekannte Berliner Jazz-Musiker Janko Lautenberger hat gemeinsam mit der...
„Ich mag nicht das Wort ‚DIE‘: ‚DIE Muslime, DIE Frauen, DIE Juden, DIE Deutschen, DIE...
Der amerikanische Patient – Gatredner Dr. Josef Braml Als Festredner zur Verleihung des Carol-Nachman-Preises der...
Ideen statt Ideologien Julia Klöckner: Was mir in der Politik wichtig ist In turbulenten Zeiten...