Die Mainzer Kunst Galerie lädt am 9.09.2023 herzlich ein zur Eröffnung der spannenden Ausstellung „Zwischen-Welten...
Mainzer Ausstellungen
(rap) Ende 2022 hat der Stadtrat den Erwerb einer neuen Skulptur für die Rheinufergalerie beschlossen,...
„Wie fängt man es am geschicktesten an, um in 7 Stunden aus der Angebotsfülle von...
Papier ist als Baustoff noch ein unbeschriebenes Blatt. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die...
Nach drei Corona-Jahren unfreiwilliger Abstinenz ist die Mainzer Museumsnacht wieder da: Am Samstag, 03. Juni...
Am 2. April 1963 gingen die sechs Mainzelmännchen erstmals auf Sendung. Bis heute springen und...
Eine original römische Sandale wird zu einem Riesen-Flip-Flop oder ein 3000 Jahre alter Kultgegenstand in...
Der Deutsche Bauherrenpreis steht traditionell unter dem Motto „Hohe Qualität – tragbare Kosten“. Prämiert werden...
(rap) Am 02. April 1963 hatten die Mainzelmännchen ihren ersten Auftritt im ZDF – und...
Microparks, skulpturale Pavillons und Sonnendecks, eingebettet in inszenierte Vegetation schwimmen den Rhein hinunter? In Rahmen...
Mit einem Römerfest feiert das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) gemeinsam mit...
Der Mainzer Künstler Paul Strecker war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Teil des kulturellen...
Bei einem Festakt im Gutenberg Museum hat gestern Abend Kulturdezernentin Marianne Grosse den mit 5000...
„Figurenwerfen“ heißt eine Sonderausstellung über das Spätwerk des Mainzer Künstlers Paul Strecker (1898–1950), die das...
Die ehemalige Direktorin des Gutenberg-Museums und jetzige Direktorin der Direktion Museen in der renommierten Klassik...
Eine kleine Urlaubsreise im Landesmuseum Mainz ermöglicht ab 14. Juni eine außergewöhnliche Kabinettpräsentation. In einer...
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, könnte auch das Motto...
Die neue interaktive Mitmach-Ausstellung „High-Tech Römer“ macht’s möglich: Vom 13. April 2022 bis zum 15....
Mainz, 11. Februar 2022 – Auch wenn der Rosenmontagszug ein weiteres Jahr pausiert – die...
Mainz. Nach mehrmaliger pandemiebedingter Verschiebung kann das Gutenberg-Museum die Sonderausstellung „Road to Nowhere – Druckgrafiken...
Innenminister Roger Lewentz hat am Freitag das Kunstprojekt „Inszenierte Antike“ der Initiative Römisches Mainz e.V....
Trotz der durch Corona bedingten Einschränkungen zieht die große Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen...
Ressourcenknappheit und Klimawandel stellen unsere Gesellschaft vor wachsende ökologische und soziale Herausforderungen. Das Bauen mit...
Mit dem Trierer Exemplar der Goldenen Bulle, der reich verzierten Essener Krone und dem byzantinischen...
Es gibt gleich zwei gute Nachrichten rund um die große Landesausstellung „Die Kaiser und die...
Kulturhistorische Ausstellung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) vom 9. September 2020 bis zum 18....
Sie stammen aus dem 9. Jahrhundert, sind herausragende Zeugnisse der karolingischen Epoche und haben heute...