Dr. Rudolf Henkel tritt im Rahmen der „KiM“-Reihe mit seinem Sohn Patrick auf Er ist...
Landesmuseum Mainz
„vorZEITEN“-Ausstellung: Vortrag im Landesmuseum Mainz beleuchtet Arbeitsbedingungen der Landesarchäologie Nach der sehr gut besuchten Auftaktveranstaltung...
Landesmuseum Mainz: Termine im Februar 2017 MI 01.02. | 14.00 – 16.00 Kunsthistorische Begutachtung Ihrer...
„vorZEITEN – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel“: Vortragsreihe startet im Januar Das Land Rheinland-Pfalz...
Beliebte Veranstaltungsreihe wird im Januar noch zweimal angeboten Der Kurs „Zeichnen und Skizzieren im Museum“...
Auch in diesem Jahr vergibt die Ike und Berthold Roland-Stiftung in enger Kooperation mit der...
SA 07.01. | 14.00 Kombiführung „Mainz im Wandel“: Stadtrundgang + Besuch der Ausstellung „Mainz –...
Dr. Berthold Roland-Fotokunstpreis wird 2017 erneut verliehen Im kommenden Jahr vergibt die Ike und Berthold...
„Mainz – ein Blick, viele Ansichten“: St. Ignaz im Fokus – noch bis 8.Jan.2017 im Landesmuseum Mainz
Ausstellung im Landesmuseum erinnert in der Reihe „Aus der aktuellen Denkmalpflege“ an die klassizistische Kirche...
Unter dem Motto „Alles, was fliegt“ stehen geflügelte Wesen aller Art im Mittelpunkt des Winter-Ferienprogramms,...
Im Oktober dieses Jahres hielt Prof. Dr. Werner Durth von der TU Darmstadt im Landesmuseum...
Vortrag am 13.12. um 18 Uhr im Landesmuseum Mainz der GDKE beleuchtet die Geschichte des einstigen...
Prof. Karl Böhmer hält im Landesmuseum Mainz Vortrag über Vivaldi und Schönborn, Mozart und Erthal...
Landesmuseum Mainz präsentiert neues Buch zum berühmten „deutschen Impressionisten“ / Weinsalon bietet Glühwein an Am...
SA 05.11. | 14.00 – 17.00 Zeichnen und Skizzieren im Museum mit Katja Rosenberg SO...
Finissage am 9. Oktober von 10 bis 17 Uhr / Eintritt kostenfrei Das Landesmuseum Mainz...
SA 01.10. | 14.00 Kombiführung: „Mainz im Wandel“: Stadtrundgang + Besuch der Ausstellung „Mainz –...
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Ein Stück norddeutscher Himmel. Emil Nolde und die Künstler der...
Veranstaltungsreihe „Offenes Atelier“ im Landesmuseum Mainz beschäftigt sich mit expressionistischer Darstellungsweise Die Veranstaltungsreihe „Das offene...
Aktionswochenende liefert Einblicke in das römische Militär- und Zivilleben Am ersten Septemberwochenende wird die I....
„Mainz – ein Blick, viele Ansichten“: Workshop zum Thema Stadterkundung Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung...
DI 02.08. | 12.30 – 13.00 KIM – Kunst in der Mittagspause DI 02.08. |...
Im kommenden Jahr feiert das Land Rheinland-Pfalz sein 70jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass präsentiert die...
Landesmuseum Mainz veranstaltet Familien-Ritterfest Ritter zum Anfassen, spektakuläre Schwertkämpfe, aktionsreiche Mitmachangebote für Kinder und vieles...
Landesmuseum Mainz: Termine im Juli 2016 SA 02.07. | 14.00 Kombiführung: „Mainz im Wandel“ Stadtrundgang...
Themeninsel-Präsentation komplettiert Rheinhessen-Trilogie im Landesmuseum Mainz 2016 ist ein besonderes Jahr für die Region „Rheinhessen“. Die...
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Ein Stück norddeutscher Himmel. Emil Nolde und die Künstler der...
Kunst auf spielerische Art zu erkunden: Dazu laden die Mainzer Museen und das Museum bei...
Landesmuseum Mainz zeigt vom 5. Juni bis 9. Oktover die Expressionismus-Ausstellung „Ein Stück norddeutscher Himmel“ Tiefe...
Ein wunderbarer, erstklassig bebilderter und textuell auch für interessierte Laien, Schüler und Studenten gut auf...