Direktor Martin Faass: »Wir freuen uns sehr, unsere Türen endlich wieder für das Publikum öffnen...
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Im April 1970 installierte Joseph Beuys (1921-1986) mehr als 200 seiner Werke im Hessischen Landesmuseum...
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zählt zu den großen Häusern Deutschlands und vereinigt zahlreiche unterschiedliche Sammlungen...
Der Knochenfund eines fossilen Elefanten am Hudson River vor über 200 Jahren , „Peale’s Mastodon“...
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD) zählt zu den großen und ersten öffentlichen Häusern Europas und...
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Bauhaus-Gründung in Weimar zeigt die Graphische Sammlung des Hessischen Landesmuseums...
Am Dienstag, dem 27. November 2018, 18.00 Uhr, lädt der Naturwissenschaftliche Verein Darmstadt zum Vortrag...
Darmstadt. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat heute Dr. Martin Faass als neuen Direktor des...
Alle Lebewesen sind Zeitreisende. Während ihrer gesamten Lebensspanne durchlaufen sie dabei verschiedene Episoden, wobei die...
Zum 41. Mal ruft das International Council of Museums (ICOM) Museen auf der ganzen Welt...
Insekten: unheimliches Ungeziefer oder heimliche Herrscher? So artenreich Insekten sind, so mannigfaltig sind auch ihre...
Beschaffenheit des Himmels. Altarmalerei am Mittelrhein vom 13. bis 16. Jahrhundert 24. April bis 22....
MICROSCULPTURE – Die Insektenportraits von Levon Biss Aus der Sammlung des Oxford University Museum of Natural...
In der neuen Ausstellung „Eleganz & Poesie – Höhepunkte der französischen Zeichenkunst“ zeigt das Hessische...
Wiesbaden.Kunst- und Kulturminister Boris Rhein sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hessischen Landesmuseums Darmstadt trauern...
Die abenteuerliche Geschichte des wohl prominentesten mittelalterlichen Schmuckensembles, die Ergebnisse der Untersuchungen und seine heutige...
(Text Landesmuseum Darmstadt) Bildwerke des Wissens. Ein Querschnitt durch 450 Jahre Universitäts- und...
Joseph Maria Olbrich, Architekt, Designer avant la lettre, Kunstmensch, wurde am 22. Dezember 1867 in...
1880 wurde in Mainz bei Bauarbeiten ein äußerst umfangreicher Goldschatz mit aufwändigen, fürstlichen Schmuckstücken entdeckt....
Im Rahmen seiner Luft- und Raumfahrt-Ausstellung »ROSETTA – Europas Kometenjäger« lädt das Landesmuseum am Mittwoch,...
Europa konnte in den vergangenen 40 Jahren bei der Erforschung von Weltraum und Sonnensystemen Pionierleistungen...
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt hat eine Dauerleihgabe aus Privatbesitz vom besonderen kunsthistorischen Wert erhalten. „Eine...
Familien-Programm 25.2. Großelterntag Ermäßigter Eintritt für Großeltern mit Enkelkindern (4–12 Jahre) 4 Euro pro Person...
Das Landesmuseum Darmstadt gehört zu den wenigen, noch erhaltenen Universalmuseen mit umfangreichen ständigen Sammlungen aus...
Ende des 19. Jahrhunderts beauftragte Großherzog Ernst-Ludwig den Architekten Alfred Messel (1853-1909) mit der Realisierung...
Ende des 19. Jahrhunderts ermöglichte es der Fortschritt in der Drucktechnik der Lithographie, farbige Plakate...
Im Rahmen unserer Ausstellung »CHIC! Mode im 17. Jahrhundert« laden wir Sie am Mittwoch, den...
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt präsentiert vom 15. Juli bis 16. Oktober 2016 die sensationelle Ausstellung...
Am 25. Mai 2016 erhielt das Hessische Landesmuseum Darmstadt tierischen Zuwachs: vier Bienenvölker zogen in...