380–780 Nanometer – Farbe in Architektur und Stadt – ab 2.09.2025 im Zentrum Baukultur Mainz

3

„colourful makeover of architecture“ © Paul Eis. „380–780 Nanometer“ – Farbe in Architektur und Stadt. Eine Ausstellung zur Wahrnehmung, Wirkung und Bedeutung von Farbe im gebauten Raum – vom 2. September – 2. Oktober 2025 (Mi-Fr von 14-18 Uhr und auf Anfrage!) im Zentrum Baukultur Mainz.

80–780 Nanometer – Farbe in Architektur und Stadt
Eine Ausstellung zur Wahrnehmung, Wirkung und Bedeutung von Farbe im gebauten Raum

Nur ein schmaler Abschnitt des elektromagnetischen Spektrums ist für das menschliche Auge sichtbar: zwischen 380 und 780 Nanometern. Innerhalb dieses Bereichs erleben wir Licht – und sehen Farben. Je nachdem, welche Wellenlängen dominieren, entstehen Farbempfindungen, die Emotionen wecken, Erinnerungen formen und unsere Wahrnehmung von Räumen tiefgreifend beeinflussen.

Farben schaffen Atmosphäre – sie können Behaglichkeit oder Unbehagen auslösen, Räume aufwerten oder irritieren. Ob bewusst gestaltet oder zufällig eingesetzt: Farben prägen unsere Umwelt. Sie sind ein zentrales Element der Baukultur, über das wir wie kaum über ein anderes Gestaltungsthema so intensiv und kontrovers diskutieren.

Die Ausstellung „380–780 nm“, eine Leihgabe des Museums der Baukultur NRW, lädt dazu ein, Farbe neu zu sehen – als sinnliches, kulturelles, gestalterisches und gesellschaftliches Phänomen. Sie stellt Fragen nach der „richtigen“ Farbe, der „guten“ Gestaltung, thematisiert Wahrnehmungstäuschungen, Sehgewohnheiten, Farbstreitigkeiten, virtuelle Räume und künstlerische Positionen.

Im Zentrum steht dabei ein zukunftsweisender Gedanke: Welche Rolle sollte Farbe in der Gestaltung unserer gebauten Umwelt spielen – gerade im Hinblick auf das Bauen im Bestand und die Transformation unserer Städte?

Ausstellungseröffnung:
Dienstag, 2. September 2025, 18:30 Uhr
380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt
Zentrum Baukultur | Im Brückenturm | Rheinstraße 55
55116 Mainz, Telefon 06131 / 3 27 42-10 |-13. info@zentrumbaukultur.de
Anmeldung