Wiesbadens schönstes Wintersport-Ereignis „Wiesbaden on Ice“ startet in 7 Tagen

Ohne ihren unternehmerischen Mut, „Wiesbaden on Ice“ im vergangenen Jahr aus der Taufe gehoben zu haben, gäbe es eines von Wiesbadens schönstes Wintersport-Ereignissen nicht. (v.l.) Kai Walter (Ausrichter), Caroline Mhlanga (Sängerin aus Wiesbaden), Dr. Andreas Fillmann (2. Vorsitzender Sporthilfe Wiesbaden), Andreas Steinbauer (1. Vorsitzender Sporthilfe Wiesbaden), Dr. Tilo Nemuth (2. Vorsitzender Sporthilfe Wiesbaden), Dr. Gerhard Obermayr (2. Vorsitzender Sporthilfe Wiesbaden) Foto: Volker Watschounek/Sporthilfe Wiesbaden e.V

Noch 7 Tage bis eines der schönsten Wiesbadener Wintersport-Ereignisse vor dem Kurhaus, die XXL-Eisbahn „Wiesbaden on Ice“ der Sporthilfe Wiesbaden e.V.,  am 25. November eröffnet wird. Deutschlands größte mobile Eisbahn auf dem Bowlings-Green, wozu extra die Brunnen demontiert, Wasserflächen und Rasen mit großen Platten rasenschonend als Unterbau für Eisbahn und Partyzelte installiert wurden, wird wieder viele Besucher nicht nur aus Rhein-Main, sondern aus ganz Deutschland und Europa anziehen.

© Sporthilfe Wiesbaden e.V

Im vergangenen Jahr, der Premiere von Wiesbaden on Ice, wurden über 100 000 Eiszeit-Buchungen gezählt, darunter zahlreiche Touristen aus Ländern wie Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Belgien und der Schweiz, so Andreas Steinbauer, 1. Vorsitzender der Sporthilfe Wiesbaden. Er rechnet ab der Eröffnung am 25. November in diesem Jahr mit einem noch größeren Zuspruch. Ein besonderes Highlight dürften darunter auch die Eis-Shows am ersten Dezemberwochenende sein: Am 7. und 8. Dezember zeigen 25 international ausgezeichnete Eiskunstläufer in jeweils zwei Vorstellungen um 17:30 Uhr und 20:30 Uhr ihre beeindruckenden Darbietungen. ShowModerator Daniel Weiss: „Ambiente auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus
ist das schönste, das es weltweit gibt“

Bereits bei der Begehung der Baustelle vor einigen Tagen warf die Veranstaltung einige ihrer GlanzLichter  voraus: „Wir sind im Zeitplan. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren, die Vorfreude ist trotz des Stresses groß. Über 6000 Kinder haben sich bereits online angemeldet, 600 Eisstockbahnen sind gebucht, 750 Tickets für die Eis-Shows verkauft“, teilte Andreas Steinbauer (1. Vorsitzender Sporthilfe e,V.) mit. In Anwesenheit von Wiesbadens Bürgermeisterin Christiane Hinninger, die den Veranstalter für seinen Mut lobte, „Wiesbaden on Ice“ eine Erfolgsgeschichte und besonderes Familienevent nannte, verkündete Steinbauer zudem: „Wir haben Ende Oktober mit der Stadt einen 5-Jahres-Mietvertrag für das Bowling-Green unterzeichnet, so dass „Wiesbaden on Ice“ ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender unserer Landeshauptstadt werden wird.“

Alisa Pilishenko kommt extra für die Eis-Shows aus der Ukraine
im Dezember nach Wiesbaden. © Eisgala Entertainment

Ausrichter Kai Walter (WEC GmbH) und Show-Moderator Daniel Weiss stellten den Eventplan bis 12. Januar 2025 und die Künstlerinnen vor, die bei den vier Eis-Shows (07. und 08. Dezember) auftreten werden. Weiss, selbst ehemaliger Deutscher Eiskunstlaufmeister, lobte das Ambiente auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus „als das schönste, das es weltweit bei einer Eis-Show gibt“.

Emotional wurde es, als Alisa Pilishenko aus der Ukraine live zugeschaltet wurde, die in Charkiw lebt und extra für die Eis-Shows nach Wiesbaden anreisen wird. Daniel Weiss: „Wir haben Läuferinnen auf Weltklasse-Niveau engagieren können, dazu Clement Pinel aus Frankreich, bekannt als Mr. Rückwärts-Salto, der jedes Publikum verzaubern kann. Alisa Pilishenko ist natürlich der emotionale Faktor, aber wir wollen es ihr unbedingt ermöglichen, diesen Auftritt in Wiesbaden zu haben.“

 

Infos, Eventkalender und Ticket-Buchung über:  www.wiesbaden-on-ice.de

(Diether von Goddenthow /RheinMainKultur.de)