Literaturhaus Frankfurt – Das Programm im September und Oktober 2024

lit-programmAm kommenden Montag startet das Literaturhaus Frankfurt mit Pulitzer-Preisträger Nathan Thrall in die Herbstsaison. Die Veranstaltung mit Meike Rötzer sowie „Acht Orte“ sind bereits ausverkauft, außerdem einige der Lesungen im Schauspiel. Für die meisten Veranstaltungen sind auch Streamingtickets erhältlich.

September
02.09. Nathan Thrall u. Deborah Feldman: „Ein Tag im Leben von Abed Salama“
04.09. Meike Rötzer: „100 Jahre Zauberberg“ (Saaltickets ausverkauft)
05.09. Elisabeth Herrmann: „Blutanger“
10.09. Acht Orte – Acht Autor:innen IV mit Jan Brandt u. Manja Präkels (ausverkauft)
11.09. Arno Geiger: „Reise nach Laredo“
12.09. Saba-nur Cheema u. Meron Mendel: „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“
16.09. Paul Lynch: „Das Lied des Propheten“
18.09. Hallo, Deutschland!? mit Hasnain Kazim, Julia Reuschenbach u. Gilda Sahebi
23.09. Clemens Meyer: „Die Projektoren“
25.09. Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Simone Weil
30.09. Mithu Sanyal: „Antichristie“

Oktober
10.10. Max Czollek: „Gute Enden“
28.10. Husch Josten: „Die Gleichzeitigkeit der Dinge“

Buchmesse 2024
18.10. Hotlist-Preisverleihung
18.10. Party der Independents und des Literaturhauses

Das Literaturhaus Frankfurt im Schauspiel Frankfurt (Tickets über das Schauspiel)

03.10. Michael Lentz u. Herbert Grönemeyer: „Grönemeyer. Die erste umfassende Gesamtdarstellung zu Leben und Werk“ (ausverkauft)
06.10. Deutscher Buchpreis – Die Autor:innen der Shortlist (ausverkauft)
13.10. Benedict Wells: „Die Geschichten in uns“ (ausverkauft)
16.10. Hape Kerkeling: „Gebt mir etwas Zeit“ (ausverkauft)
17.10. Elif Shafak: „Am Himmel die Flüsse“
18.10. Aleida Assmann u. Navid Kermani: Ein Abend mit den Friedenspreisträgern

Das Junge Literaturhaus im September & Oktober
15.09. Jörg Hilbert: „Ritter Rost und die drei Prinzessinnen“, ab 4 Jahren
27.09. Axel Scheffler: „Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins“, ab 4 Jahren
9.10., 10.10. & 11.10. Gedankenflieger
09.10. Dirk Reinhardt: „No Alternative“, für die 7.-10.Klasse
16.10. Anke Kuhl & Moni Port: „Mukkekukke“, Kindercomicnachmittag und Jubiläum

Karten
Das Programm bis Mitte Dezember ist online, der VVK für die Tickets läuft! Die Übersicht und Details finden Sie anbei.
Übrigens: Alle Streaming-Tickets sowie das Streaming-Abo (24 Veranstaltungen für 50 Euro) sind dann auch im Webshop erhältlich.
Streamingtickets sind erhältlich zu 5 Euro, bis Veranstaltungsbeginn über den Kartenshop buchbar und 72 h nutzbar.