Eröffnungsprogramm | Veranstaltungen am 18. Juni 2022
13–15 Uhr
Wakaliga Uganda – Ramon Film Productions
Workshop mit RURUKIDS
Veranstaltungsort: Fridericianum | Englisch
13–15 Uhr
Siwa plateforme – L’Economat at Redeyef mit Loup Uberto, Saad Tabbabi und Tahar Ezzedini
Songs from Redeyef
Veranstaltungsort: Fridericianum
13–14 Uhr
RURUKIDS mit Olaf Pyras, Detlef Landeck, Lukas Prelle, Ansgar Heyer, Carolina Weyh, Leonard Arnemann, Henrik Barthmann, Rolf Dressler, Wolfram Spyra und VW Sound Orchestra
RURUKIDS Eröffnungskonzert
Veranstaltungsort: Fridericianum
13–17 Uhr
Gudskul
Open House
Veranstaltungsort: Fridericianum | Englisch und Indonesisch
14–15 Uhr
Atis Rezistans | Ghetto Biennale mit Pedro Lasch
20-22 The Common Wind Sign Creation Workshop
Veranstaltungsort: St. Kunigundis | Englisch
14–16 Uhr
LE 18
Undoing documenta
Veranstaltungsort: WH22
14–16.30 Uhr
Cao Minghao & Chen Jianjun, La Intermundial Holobiente, Paula Feisner mit Ren Hai und Kathryn Weir
Black Tent Meetings: The Art of Habitability – A Deep History of the Inhabitable Kurti Kachukha
Veranstaltungsort: Karlswiese (Karlsaue) | Englisch und Manderin
14–17 Uhr
Atis Rezistans | Ghetto Biennale mit Lafleur & Bogaert
Bonbon Tè Majik
Veranstaltungsort: St. Kunigundis | Englisch, Französisch und Haitianisch-Kreolisch
15–15.20 Uhr
OFF-Biennale Budapest mit Selma Selman
Presidential Speech Until We Are Worth More Than Gold
Veranstaltungsort: Fridericianum | Englisch
15–17 Uhr
Kiri Dalena
Respond and Break the Silence Against the Killings (RESBAK) Banneraktivierung
Veranstaltungsort: Friedrichsplatz | Englisch
15–17 Uhr
Baan Noorg Collaborative Arts and Culture
Nang Yai Schattenpuppen Schnitzerei-Workshop
Veranstaltungsort: documenta Halle | Englisch und Deutsch
15–22 Uhr
Subversive Film mit Kassem Hawal
Tokyo Reels Film Festival / TRFF, Tag 3
Veranstaltungsort: Gloria-Kino | Arabisch und Englisch
16–17 Uhr
Baan Noorg Collaborative Arts and Culture mit Mr. Wilson Skatehall
Skateboard-Kurs der Mr. Wilson Skatehalle
Veranstaltungsort: documenta Halle
17–18 Uhr
Baan Noorg Collaborative Arts and Culture mit Johannes Kalden, Alfred Banze, Don Pixel Nerdcrewski, und Jazbaer
Live-DJ und Performance
Veranstaltungsort: documenta Halle
17–18.30 Uhr
Instituto de Artivismo Hannah Arendt (INSTAR) mit Clara Astiasarán, Tania Bruguera und Ernesto Oroza
Operational Factography
Veranstaltungsort: documenta Halle | Englisch
17–18.30 Uhr
Erick Beltrán
The Image of Power
Veranstaltungsort: Museum für Sepulkralkultur | Englisch
17–18 Uhr
BOLOHO
Buchpremiere der lumbung 米仓 Broschüre
Veranstaltungsort: Hübner-Areal | Englisch
18–18.30 Uhr
*foundationClass*collective, Fadi Aljabour
The Legacy Heritage
Veranstaltungsort: Hafenstraße 76
18–19 Uhr
Jimmie Durham & A Stick in the Forest by the Side of the Road mit Joen Vedel
Live-Fernsehsendung
Veranstaltungsort: KAZimKuBa | Englisch und Deutsch
18–19 Uhr
Fondation Festival sur le Niger mit Yaya Coulibaly, Abdoulaye Konaté, Salia Malé, Adama Keita und Mamou Daffé
Präsentation des Maaya Bulon (Vestibül) und Teezeremonie
Veranstaltungsort: Hübner-Areal | Französisch
18–19 Uhr
The Question of Funding mit Eltiqa Kollektiv und Adele Jarrar
A Conversation
Veranstaltungsort: WH22 | Arabisch und Englisch
18–20 Uhr
Party Office b2b Fadescha mit Anna Tje
Slow Jam Saturday
DJ Set nur für QT2BIPoC geöffnet
Veranstaltungsort: WH22
18–22 Uhr
Gudskul
Open House in der Gudskul
Veranstaltungsort: Fridericianum | Englisch und Indonesisch
19–22 Uhr
The Question of Funding mit JamOnJamOnJamOnJam, Eltiqa Kollektiv
JamOnJamOnJamOnJam
Veranstaltungsort: WH22
20–1 Uhr
Eröffnungsparty mit Nasida Ria, Rizan Said, oomleo berkaraoke und DJ Bernd Kuchinke
Veranstaltungsort: Friedrichsplatz
20–1 Uhr
Eröffnungsparty mit Majeshi, Dangerdope, DJ Chili-T
Veranstaltungsort: Hafenstraße 76
20–1 Uhr
Eröffnungsparty mit icy gee, Sanmao, Erregung Öffentlicher Erregung und weitere TBA
Veranstaltungsort: Sandershaus / Haferkakaofabrik
20–22 Uhr
Eröffnungsparty mit ZOKA
Veranstaltungsort: Bootsverleih Ahoi
20–1 Uhr
Eröffnungsparty mit Adama Keïta, Stefan Küchenmeister
Veranstaltungsort: Hüber-Areal
0–4 Uhr
Eröffnungsparty mit Turkana and Black Sistarz (Catu Diosis and R3ign Drops).
Veranstaltungsort: WH22
20–21 Uhr
Atis Rezistans | Ghetto Biennale mit Carima Neusser, Adriana Benjamin
Ghetto Gucci
Veranstaltungsort: St. Kunigundis
Tickets
Webshop
tickets@documenta.de
+49 30 84108908
(daily 10 am–4 pm)
documenta und Museum
Fridericianum gGmbH
Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel
T +49 561 70727-0
office@documenta.de
Träger der documenta fifteen ist die documenta und Museum Fridericianum gGmbH mit den Gesellschaftern Stadt Kassel und Land Hessen.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Das lumbung-Netzwerk wird gefördert vom Goethe-Institut.
Hauptpartner der documenta fifteen: Sparkassen-Finanzgruppe, Volkswagen AG