
Das ganze Leben ist ein „Carrousel“ – so der Leitgedanke der grandiosen Jubiläumsshow zum 20. Geburtstag von Cirque Bouffon, die gestern Abend am Rheinufer in Mainz-Kastel bei minutenlangen Standing Ovations Premiere feierte. Runder hätte die unter der Regie von Frédéric Zipperlin dargebotene fulminante, poetische Reise durch Zeit und Traum nicht sein können.
Zunächst ist da ein die runde Manege ganz ausfüllendes, mittelalterlich anmutendes Lagerzelt. Erst als es sich zu drehen beginnt und seine Zeltbahnen Seite für Seite fallen, erwachen die darin mit allen möglichen „Reiseutensilien“ wie festgefroren dastehenden Figuren. Wieder lebendig geworden, entfliehen sie ihrem einstigen Käfig und kehren nach und nach mit fulminanten Darbietungen auf die rotierende Mittelbühne zurück.

Zwei Stunden lang, lediglich von einer kleinen Pause unterbrochen, entfachen sie ein unglaublich poetisch-artistisches Feuerwerk vom Feinsten – darunter Rad- und Bodenakrobatik, Jonglage, Seilartistik, Trapezartistik, Flying-Pole-Darbietungen und Clownerien. Alles wirkt poetisch, harmonisch, nie hektisch, aber stets perfekt. Zum Schluss – fast unmerklich – wird das Zelt wieder errichtet, die Figuren nehmen ihre Plätze ein und fallen in ihren Dornröschenschlaf zurück. Über die Einzelakrobatiken hinausgehend stellt diese Inszenierung ein grandioses Bühnen-Gesamtkunstwerk dar. Es ist von Anfang bis Ende so treffend rund wie der Titel „Carrousel“.
Und einmal mehr zeigt sich hier besonders deutlich, wie wenig es eigentlich an Requisiten und Superlativen bedarf, um – wie bei Bouffon – mit höchst originellen Einfällen die Zuschauer in eine faszinierende Anderswelt zu entführen.

Bei Bouffon bedarf es keiner Worte. Die Geschichten werden herrlich über Bewegung, Mimik und Musik erzählt und von allen verstanden. Sie reißen die Zuschauer von Jung bis Alt mit, entführen sie aus dem Alltag und hauchen ihnen – ob sie wollen oder nicht – Heiterkeit ein. Ein Übriges hierzu leistet die einfühlsame, leicht melancholisch-zärtliche und mitunter sphärisch anmutende Musik. Sie wird in einer Fantasiesprache gesungen, komponiert von dem musikalischen Leiter und Komponisten Sergej.

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinem Jubiläumsprogramm noch bis zum 5.10.2025 am Mainz-Kasteler Rheinufer. Gönnen Sie sich eine – garantiert digitalfreie – wunderbare Auszeit voller poetischer Magie und akrobatischer Kunst. Lassen Sie sich von „Carrousel“ in eine magische Welt entführen, in der sich alles um die Kreisläufe des Lebens, die Schönheit des Moments und die Kunst des Träumens dreht. Wie ein Karussell, das sich sanft im Takt der Musik dreht, verschmelzen Akrobatik, Musik und Poesie zu einem sinnlichen Gesamtkunstwerk.
Unter der Regie von Frédéric Zipperlin und der kongenialen Co-Regie von Helena Bittencourt und Goos Meeuwsen vereint „Carrousel“ die Essenz des Cirque Bouffon: die Herzen zu berühren und die Zeit für einen Moment anzuhalten. Mit kunstvoller Leichtigkeit erzählen internationale Künstler eine Geschichte, die die Zuschauer auf eine emotionale Reise zwischen Himmel und Erde mitnimmt.
Farbenfrohe Gestalten, atemberaubende Akrobatik und melancholisch-schöne Klänge führen durch ein Universum voller Fantasie und Magie. „Carrousel“ ist mehr als eine Show – es ist ein Fest für die Seele und eine Einladung, die Welt mit staunenden Augen zu betrachten.
Ein Erlebnis für alle, die sich auf das Abenteuer einlassen möchten, das Leben in all seiner Poesie und Zartheit zu feiern.
(Diether von Goddenthow /RheinMainKultur.de)